Bin heute noch zur Arbeit gefahren und war Heiligabend natürlich am Haus Scheppen. War wieder schön voll. Wie jedes Jahr wenn kein Schnee liegt. Während aber an Heiigabend die Straßen mehrheitlich feucht waren, war es heute trocken und warm genung. Ich hätte auch gut ein Stundchen so fahren können und wollen.
Beiträge von stoppelhopser
-
-
Auch von mir herzlichen Dank für letztes Jahr. Und das nächstes Jahr noch ein wenig netter und schöner wird als letztes. Mögen eure frommen Wünsche in Erfüllung gehen.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ich meinte mit dem Besseren schon die Yamaha. Obwohl die Speedy, die ich vorher hatte ca. 15 PS mehr hatte, fühlt sich die XSR nach 15 PS als die Speedy an. Ein Kumpel von mir hat seine Brutale recht schnell wieder verkauft. War ne ziemliche Diva.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Interessant wie viele Fahrer von Triumph kommen. Ist halt der bessere Dreizylinder.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
-
Ich fahre nach wie vor die orignal Männerblinker von Yamaha. Nicht dieses kleine Zeugs für Mädchen. Bei meinen anderen Yamahas mußte ich nie da was dran machen. Selbst nach einer Laufleistung von 178.000 km waren da immer noch die Originalbirnen drin. Das ist eigentlich der Hauptgrund, warum ich Yamaha fahre.
Schöner Blinken!
StoppelhopserP.S. Aber natürlich darf das jeder so machen wie er mag.
-
Danke für die Blumen. Aber es wäre mit Sicherheit schöner gewesen, wenn sich die Sonne nicht so in de hinteren Bremsscheibe gespiegelt hätte und der Hintergrund war auch nicht so doll. Aber ich hab bei der Paus an euch gedacht und wollte
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Ich bin gestern auch noch mal gefahren. Und da war es so kalt, dass ich mir die Nippel wund gefahren habe. Sowas braucht kein Mensch! Naja, es tröstet mich ein wenig, das die Bilder, die ihr jetzt im Kopf habt nicht so weh tun wie meine Nippel.
Aber beides wird schon wieder.
Trotzdem entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Gestern noch mal das schöne Wetter schamlos ausgenutzt. Leider konnte Jörg aus organisatorischen Gründen nicht mit. War trotzdem sehr schön.
Entspannte Grüße
Stoppelhopser -
Auch ich habe dieses Jahr am höchsten befahrbaren Pass Europas, dem Col de Bonett, ca. 2800 m.ü.M. (richtig geschrieben?) keine Leistungseinbußen feststelle können. Bei meinen Vergasermopeds war das ab spätestens 1500 m deutlich zu spüren.