Beiträge von Rottimann

    Meine hat nach 9500km trotz gewissenhaftem Fetten mit S100 aber wenig reinigen die ersten O-Ringe geschmissen und bei 12000km 2 Glieder fest. Bei 12000km auf Kulanz einen neuen (Original-)Kettenkit bekommen. Nach weiteren 10000km wieder die ersten O-Ringe kaputt. Hab jetzt auf DID ZVMX und Nemo2 Öler umgestellt.

    Du kannst auch die Federvorspannung der Gabel verstellen (analog zu hinten mit dem Hakenschlüssel).

    Dazu am oberen Ende der Gabelrohre die (15er?) "Muttern" drehen. Natürlich auf beiden Seiten gleich.

    Rausdrehen verringert die Vorspannung und die Front kommt tiefer, die Gabel taucht tiefer ein.

    Die Gabel sollte aber im optimalen Bereich arbeiten. Wenn der schon stimmt, die Front aber noch tiefer soll, Gabelklemmen lösen und die Gabelrohre entsprechend weiter durchschieben.

    Ich musste von dem Bock an dem Bremshebel

    (der den Bremslichtschalternippel betätigt), etwas abfeilen. Waren ca. 0,5-1mm.

    Ist eine Rechtsauffassung, die ich schwarz auf weiß vor Ort begründen kann. Natürlich sollte man trotzdem devot erkennen lassen das man nicht infrage stellt, daß er als wichtiger Polizist es selbstverständlich immer besser weiß. Wenn auch nur, damit er hoffentlich nicht weiter suchen wird, bis er was anderes, substantielleres findet.