Alles anzeigenBlöde Frage, kann es von der Steuerkette kommen? Ich hab da mal was im Zusammenhang mit der MT09 gelesen
dann müsste es auch im Stand zu hören sein
Alles anzeigenBlöde Frage, kann es von der Steuerkette kommen? Ich hab da mal was im Zusammenhang mit der MT09 gelesen
dann müsste es auch im Stand zu hören sein
Morgen (Sonntag) jemand Lust auf eine moderat sportliche Tour Richtung Schladern? Ich starte ca 11 Uhr ab Hubraum.
Es muss einen Schwimmer o.Ä. geben. Woher sollte das Moped sonst wissen, dass ich an der Tanke z.B nur halbvoll getankt habe?
Gerade kam mir am Biggegrill eine rote (wie meine 🤩) mit Höcker entgegen. War es jemand von hier?
Vor Ewigkeiten habe ich in einem anderen Motorradforum mal von einem ähnlichen Problem gelesen. Neuer, äußerlich unauffälliger Reifen ließ sich normal auswuchten aber beim Fahren war eine Unwucht zu spüren. Als Ursache stellte sich ein Fehler in der Karkasse heraus. Ganz aktuell hat ein Bekannter die gleichen Symptome mit seiner alten FZS600 und neuen Dunlop Reifen. Ursache kann übrigens durchaus auch beim Hinterreifen liegen.
Da ich gerne die Gewähr einer nachhaltigen Reparatur haben würde, würde ich es wohl an dieser Stelle selber machen. Rost grob mit Rostradierer oder 120er Schleifpapier entfernen, mit Zinkstaubfarbe grundieren und dann passenden schwarzen Lack drüber.
Ich hab seit ein paar Tagen an meiner RN43 den perfekt passenden Chinaklon dran. Erster Eindruck nach kurzer Probefahrt: 0,0 Veränderung.
Gestern zufällig miku850 mit seiner neuen Liebe an einer Ampel in D getroffen und gemeinsam zum Hubraum weiter gefahren.
Bei Meiner sind die DK ohne Zündung geschlossen und öffnen sich bei kaltem Motor mit Zündung ca. 1 mm. Kein "Kalibrierungs-Öffnen". An ein Anlernen der DK hatte ich auch schon gedacht. Weiss aber nicht, wie das gemacht wird. Im Honda Forum liest man: Zündung an, Gasgriff 3x von 0 auf voll und Zündung dann wieder aus. Habe ich erfolglos versucht.
Auch kein Fehlercode...