wem das zu teuer ist, gibt auch schon schöne für 10€ weniger bei Bruudt.
Beiträge von miku850
-
-
bei mir kommt im März der S22 vorne drauf, hinten bleibt aber noch der S21.
Ansonsten ist jeder Test subjektiv im Grunde genommen
Deshalb sollte man sich auch besser mehrere Tests anschauen.
Und unterm Strich ist es dann noch persönlicher Geschmack.
Falls es dir nicht egal ist, schau noch mal nach, ich meine laut Freigabe Bridgestone ist das Mischen von s21 und s22 nicht zulässig.
-
Da bin ich ganz bei Dir, aber wenn der Vorzug bei der Optik liegt, ist das eben auch ein Kriterium. Das käme mir aber nicht in den Sinn.
Im neuen PS Magazin ist ein Test der neuesten Sportreifen drin, der ebenfalls aufzeigt, wie eng die Reifen in der Bewertung beieinander liegen, aber trotzdem die spezifischen Unterschiede schön aufzeigt. So können der M9RR und der Power 5 mit dem Testsieger S 22 im Prinzip mithalten, der S 22 ist aber mehr für die Kriterien für den Rennstreckenbetrieb ausgelegt. Der M9RR/M7RR und der Power 5 sind aber Testsieger Nass und wenn man den S 22 als Reifen auch für den Rennstreckenbetrieb außen vor lässt, für die Straße die besten Reifen mit knappen Vorsprung für den Metzeler.
Wertungsübersicht füge ich als PDF an (hoffentlich klappt es, weil da bin ich unbedarft).
Gruß
Thomas
Danke für den Test. Interessant wäre noch der Verschleiß gewesen, aber Fokus lag wohl auf Track und da war des wohl nebensächlich... 😎😊
-
Stimmt vollkommen, die Unterschiede sind teilweise wirklich nur minimal und wie z. B. beim S 22 nur auf der Rennstrecke wegen der besseren Eigenschaften bei höheren Reifentemperaturen spürbar. Mit dem 2CT ist auch heute noch jeder Fahrer auf der Straße bestens bedient und gerüstet, außer er heißt Vale Rossi.
Gruß
Thomas
was auch z.B. für den M7RR gilt, um die Markenvievalt zu wahren.
-
Zum Thema habe ich schon massig Beiträge gelsen, die kamen alle zu dem Schluß, das es keinen Sinn macht auf LED Leuchtmittel zu tauschen. Habe mal einen angefügt, gibt aber im Netz noch jede Menge wo technisch erklärt wird, warum das nicht zu Erfolg führen kann.
-
Die Gilles Ritzelabdeckung macht das Moped
- mind. 14 kg leichter😊
- mind. 21 km/h schneller☺️
- mind. 59 % schöner
- 80 % leichter zu reinigen.
Zudem steigt der Metall-Anteil bei gleichzeitiger Reduktion des Plastik- Anteils.
VG
Andreas
gilt das nicht für jedes Zubehör Teil... 😂🤣😂
-
hat was mit der Gabel
-
Wahnsinn ist nicht mein Punkt, damit sugerierst du einen Mangel an Verantwortung und Kontrolle. Es geht darum durch fahrerrische Kompetenz den Speed auf der richtigen Linie mit in die Kurve zu nehmen. Wie du sicher weißt, richtige Linie mit optimaler Geschwindigkeit, also richtigem Bremspunkt, gegenüber Einfahrt mit zu hoher oder zu niedriger Geschwindigkeit macht ca. 15m, plus entsprechend höhere Kurvenausgangsgeschwindigkeit, aus. Um das zu kompensieren braucht es schon reichlich PS mehr auf der nächsten Geraden.
-
Genau Tomsi, wenn man mal auf der Strasse die Jungs von der Renne trifft, dann fahren z.B. meine Spezies, neben ihren Kringel Mopeds meist kleinere Kisten, einer einen Tmax. Leistung brauchen die auf der Strasse nicht so viel, die bremsen einfach nicht ...
Jeder soll ja machen wie er es möchte, mir war immer wichtig, einigermassen zu beherschen was ich fahre und mich dann an die Grenzen vor zu tasten, und wenn es passt, die nächste Herausforderung. Mir viel PS zu kaufen und dann nicht nutzen können, käme mir nicht in den Sinn.
-
Ist sie nicht schön?
Sie ist nicht schön.
Und 180 nackte Ps ... wofür