Beiträge von miku850

    Nein,

    der Closed-Loop ist ein geschlossener Regelkreis für die Emissionskontrolle. Er wird aktiviert ab einer bestimmten Kühlmitteltemperatur und einer konstanten Drosselklappenöffnung von unter 20% in Drehzahlbereich zwischen 2000 U/min bis 6000 U/min und regelt dann auf ein Luft/Kraftstoff-Verhältnis von ca. 14,7:1. Die ECU nimmt Spannungsmesswerte vom O2-Sensor als Input für dieses Management.

    Er würde in diesem Bereich bessere AFR, durch Flash z.B., übersteuern, wenn er nicht diasbled ist, ist er aktiv gibt es keinen Stress mit der ASU..

    sehe das genauso wie ihr.

    Ein zusätzlicher Aspekt, wenn geflasht wird und der Closed-Loop wird disabled,
    kann es, je nachdem wie leistungsorientiert programmiert wurde, Problemchen mit der ASU geben.

    Wenn der nicht disabled wird, läuft die XSR bis 6k wie nicht geflasht, da der Closed-Loop dagegen regelt.


    Das war für mich persönlich der Hauptgrund für RBe, denn den kann man bei Bedarf einfach abschalten.

    Hi,

    Typ 10,12,13, 17 und 18, zum Teil mit aufgeführten wenn kein X in der Spalte, sonst mit Auflagen für die XSR900.