Beiträge von miku850

    Sie ist natürlich auch so handlich, aber sie lenkt dann noch besser und agiler ein, in Verbindung mit Wilbers Fahrwerk in meiner Astimmung und M7 habe ich soviel Ruhe im Fahrwerk, das da Nichts zu nervös wird.

    Wie sich das mit Serienfahrwerk oder mit anderen Reifen verhält, habe ich keine Erfahrungen zu.

    bei meiner Einstellung Wilbers Federn plus 640er wurde 5er Öl verwendet. In Verbindung mit der Progression bin ich auch mit dem Komfort zufrieden. Mit dem Durchstecken der Gabel lenkt das knackig ein.


    Ansonsten vielleicht mal den Rottiman kontaktieren, der hat da einiges ausgetestet mit Öl und Federn.

    Also erstens, ich habe keine Metzler Aktien und teile hier lediglich meine Erfahrungen. Die sind somit nicht allgemein gültig, wie jede individuelle Erfahrung.


    Sowohl der M7 als auch der M9 sind sehr gutmütig was das Temperaturfenster angeht. Selbst bei 5 Grad Außentemperatur sind die erstens sofort da und beim harten Rausbeschleunigen in Schräglage am Kurvenausgang keine Rutscher. Das war mit dem S20 anders. Ich hatte dazu mal ein Testvideo mit dem Metzler auf einer dicken KTM gesehen, und habe das mal bei gleichen Bedingung nachgespielt, es ging weder die Tk an, noch gab es Rutscher. Was mir Vertrauen und ein gutes Gefühl vermittelt.

    Für mich vermittelt der Reifen generell sehr viel Sicherheit sowie Präzision in Schräglage. Auch wichtig, man kann bis spät in die Kurve rein bremsen. Noch wichtiger, wenns mal zu optimistisch wird kann man auch in der Kurve bremsen und korrigieren. Natürlich nur in Verbindung mit Hirn und Gefühl... und ja, ich weiß, auch ein Indiz das es schneller ginge am Scheitelpunkt 😳🙃 😊

    Deine Aussage finde ich nicht so wirklich nachvollziebar. Warum? Eine R6 hat z.B. auch nur 118PS.

    Kann es nicht zuerst mal so sein, dass die allerwenigsten heutzutage ein Motorrad mit 115 PS zum Rollen auf der Strasse brauchen?

    Genau da triumphiert doch eindeutig das Ego erstmals über die Vernunft.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen auf meinem 85PS Bike mit Sportreifen in weicher Mischung gemacht, und die halt was Haftung und und Rundenzeit angeht. Warum, weil die Anderen anfingen zu schmieren. Frau Poensgen hat dabei sogar Slicks auf ihrer 74PS SV gefahren, die hatte dann wohl reichlich Ego die war ja auch schneller...

    Letzdendlich muss sich jeder seinen Bereich aus Anspruch, Können, Fahrprofil und Geldbeutel abstecken,

    und für mich gibt es hierbei keine universelle Antwort auf die Reifenfrage, außer natürlich 42.

    einer meiner Spezies hat die Erfahrung mit dem M7rr die Erfahrung 15 Tausend mit 2 Vorder- und 3 Hinterreifen.

    Der M9RR soll laut Metzler von der Haltbarkeit ja besser sein. Mal so zur Einrodnung...

    Den M7 mag man, wenn man von Fahrstil in die Kurve reinbremst und früh rausbeschleunigt. Wenn man ihn tourenmäßig rollen lässt, fühlt er sich nach wenig Kontrolle in der Kurve an, ihm ist irgendwie langweilig... denke das können dann andere besser. Aber am Kurvenausgang mit 6k (ca. 80PS & 80 nm am Rad ) Rausbeschleunigen ohne Rutscher, das macht schon auch Freude.