Beiträge von miku850

    die ABE für das Federbein ist für EG-Typgenehmigung 13*168/2013*00002, die XSR ist jedoch Typ e13*168/2013*00002*01.

    Ansonsten versuchen eintragen zu lassen oder einfach FAHREN :)

    wenn du ABE hast für ein baugleiches Modell können die das eintragen, wenn sie wollen... Wie du geschrieben hast, suchen und vorher fragen. gutes Gelingen :thumbup:

    Ich hatte die LSL 18 Jahre auf meiner TRX, sehr gute Qualität. Auf der XSR habe ich die verstellbaren Rasten von Gilles, tolle Teile. Wenn ich bei der XSR schwach werde, wird es wohl auch die Gilles Anlage werden.

    darin sähe ich sogar nur ein sekundäres Problem. Primär wäre für mich, z.B. Manipulationen am DB-Eater oder sogar dessen Entfernen mit drakonischen Strafen wie z.B. Fahrverboten zu belegen, da die jetzige Regelung keine wirklich abschreckende Wirkung hat. Geldstrafen sind vielleicht nicht so zielführend, da das den Anwalt oder Unternehmmer mit seiner 30K+ HD oder DUC nicht so trifft.

    Und wie bereits erwähnt, das gilt natürlich ebenso für PKW´s.

    Denke man muss schon komplette Anlagen nehmen, sonst kriegt man Schaltung und Bremse nicht vernünftig zurück.


    Beim Newchurch Umbau von LSL wurde die Anlage auch verbaut, die hatte ebenfalls tiefe Stummel und die konnte ich mal probefahren, das ging von der Sitzposition ganz gut, war nur irgenwie sehr nervös beim Einlenken, aber das ist ein anderes Thema. Habe aber auch nur Größe 42 bei einsachtzig.

    Schön wäre es einfach gesetzlich zu regeln, dass Motorradlärm, wie auch Kinderspiellärm, beides kann locker über 100 DB kommen, kein Lärm ist.


    Es ist zwar bekannt dass neben Stress Lärm weitere direkte Auswirkungen auf die Gesundhei hat, wie

    Nervosität, Angespanntheit Müdigkeit, Niedergeschlagenheit Aggressivität Bluthochdruck
    Herz-Kreislauf-Krankheiten Störung der Konzentration Beeinträchtigung des Leistungsvermögens
    Vermindertes Leseverständnis sowie Langzeitgedächtnis, aber


    da die Gesundheitsschädigung durch Lärm beim Kinderspiellärm ab"Gesetzt" wurde, kann man das doch nochmal tun, und dann würde ja auch für Anwohner Motorradlärm kein Lärm mehr... ^^^^^^


    (es ist der 11.11. :))