Aber wissen tust du das auch nicht, Du hättest es nur lieber so...
Beiträge von miku850
-
-
So, habe nochmals meine Zulassungsstelle kontaktiert und denen ausser der EU Zulassung, auch noch den Brief eingescannt und zugeschickt - ausserdem auch den Link zu der "Motorrad online" Meldung.
Ergebnis:
Es ändert sich nichts, ich kann das Motorrad problemlos im Frühjahr zulassen.
Und bevor ich Händler oder sonstwen frage, frage ich doch lieber da an, wo es drauf ankommt - und auf die ich mich berufen kann.
Denn ein "mein Händler hat aber gesagt..." nutzt mich dann vor Ort grad gar nichts.
Der Mitarbeiter sagte dazu auch, daß der Motorrad-Artikel ja nicht grundsächlich falsch wäre, nur würde er eben auf mein gekauftes Motorrad nicht zutreffen. Sie hätten aber etwa 10 Stück (k.A. welche Modelle das sind) im Kreis, auf die das tatsächlich zutreffen würde.
Also keine Panik
Danke für Deine zusätzliche Recherche und die Klarstellung.
-
........... habe mal in das Winterlager gewechselt und kann nach Lust und Laune Schrauben..... 😎IMG_20201115_145613_autoscaled.jpg
Schrauben mir Stil
oder rumdrehen und mit der Playstation und MotoGp20 über den Winter kommen
-
Die Progression der Federn vorne hat eigentlich Nichts mit dem Fahrergewicht zu tun, wenn wäre das generell die Federrate.
Aber Vorne wird das m.E. eher über Luftkammer, Shims und Viskosität des Gabelöls angepasst.
Ein Bekannter in deiner Gewichtsklasse fährt die Federn auf seiner XSR900 ohne Probleme.
Wilbers hätte da mit Sicherheit weiter helfen können.
Federn taugen auch für 70KG Leute
, die Zielgruppe wurde vergrößert, viel Glück beim Verkauf.
-
Danke für den Hinweis - dann werde ich das sein lassen
Der Tuner in USA angesehene Tuner vcyclenut hat dazu ein HowTo auf seiner Seite. Aber in Verbindung mit Auspuff und ECU-Mod.
Ohne Anpassung bringt das Nichts, außer Ansauggeräusch und das gute Gefühl
-
alles richtig, aber die Fahrer bleiben die Gleichen. Die Frage wäre hier, warum Design follows function zu gehen.
Eigentlich macht das keinen Sinn, da das Potential des Motorrads, geschätzt, im Schnitt vielleicht zu maximal 50% genutzt wird.
Dann würde das Potential der neuen ja noch weniger genutzt werden, um so mehr als dies ja auch nur auf der Piste umzusetzen wäre, und die wenigsten mit der Xsr dort umtriebig sind. Für mich wird hier lediglich ein künstlicher Feature Bedarf erzeugt. Bei der R1 als Technologie-Träger leuchtet das ja noch ein. Aber, das ist genau eine Sicht von 7,8 Milliarden 😊
-
Hallo alle zusammen,
ich bin noch ziemlich unerfahren was Umbauten angeht 😅. Daher meine Frage, muss ich den Kennzeichenhalter und die Leuchte von K-Maxx eintragen lassen oder reicht da die E-Nummer?
Vielen Dank schon mal.
da langt die E-Nummer. Aber Alle Leuchten, incl. Nummernschild Bel. und Katzenauge müssen dran sein. Zusätzlich noch darauf achten, dass das KZ im gültigen Winkel steht.
-
jetzt endlich, der Rahmen war zu weich...
-
https://www.motorrad-magazin.a…d+GT+2021:+Aus+900+wird+9
Dafür wird es eine neue Tracer geben. Ob man die GT zu einer XSR umbauen kann? Voll einstellbares Fahrwerk etc pp.
die hat eine Silhouette wie ein Roller 🛵, das muss man mögen mögen...
-
für Sommer hab ich die Ac pro, ganz in Schwarz...