Beiträge von miku850
-
-
Damit auch diese ABE/TüV/Zulassungs-Diskussion (ich weiß, das macht so dolle viel Spaß), ihren Abschluss findet:
Und hier nochmal der Thread, in dem sich ein netter User schon vor langer langer Zeit um Klarstellung bemüht hat:
Kurz und knapp: man kann den Lenker mit den original Klemmen + Instrumenthalter verbauen... Wer ganz arg fancy und special sein möchte, bastelt sich halt die LSL Klemmböcke + Tachohalter dran.... Ne klassische "alles kann, nichts muss" Geschichte. Und zum Tüv fahren um sich das Zeug eintragen zu lassen, muss zwangsläufig auch niemand.
Ich hatte mich vor 1 1/2 Jahre für diesen Lenker interessiert und damals bei LSL angerufen und die Auskunft bekommen, dass das nur in Verbindung mit den Klemmböcken ginge. Daher motiviert mein Hinweis.
Da mich das interessiert hat was jetzt stimmt, wissen geht vor glauben, habe ich Gestern noch einmal dort angerufen und Stand heute ist es jetzt so wie du es geschieldert hast. Meine Informationen waren einfach überholt.
-
Werd ich mir auf jeden fall mal anschauen! 👍
die Rizoma verbaut mein Yamaha-Händler. Habe mich bei einem Tag der offenen Tür mal mit einigen Umgebauten unterhalten die alle zufrieden waren. Es gäbe wohl etas mehr Druck aufs Vorderrad.
-
ich frage mich wann das erste Produktvorstellungs-Video kommt in dem das eigentlich Produkt dann gar nicht mehr zu sehen ist, und so was eigentlich gefällt... 🤔🥳
-
ebenjenes. die xsr hat mit der hyper naked reihe nix zu tun
und da es schon eine neue 7er und 9er gibt...
bin mal auf das Design gespannt.
-
Der TÜV hat den Lenker problemlos eingetragen.....damit sollte wohl alles geklärt sein
das Eintragen möglich ist, habe ich doch auch geschrieben...
-
Um das abzukürzen: der oben erwähnte Lenker passt an die xsr ohne zusätzliche Bauteile. Steht in der ABE und auch hier im Forum.
Das der passt, bis so auf das Rummachen mit den Zügen, habe ich nicht bestritten.
So steht das jedoch nicht in der ABE die ich mir angeschaut habe.
Wenn die Böcke und der Tachohalter dran sind, passen auch die Züge, Sachen gibts...
Die ABE gilt, nach meinem Kenntnisstand, nur mit Erfüllung aller Auflagen.
Alternativ vielleicht versuchen, Lenker ohne die Teile eintragen zu lassen.
Aber bitte, soll jeder machen wie er möchte, oder einfach abkürzen wenn man keine ABE braucht.
-
ohne Schwingenverländerung geht das auch nur auf Glatteis...
-
Warum braucht er die LSL Teile? ist doch 28,6mm im Klemmbereich.
weil das in der ABE steht. Voraussetzung c umd m glaube ich.
-
Moin moin,
spiele gerade mit dem Gedanken, meinen Lenker auf der XSR zu tauschen. Dachte da an den LSL X00
Hat jemand mit dem Lenker, oder einem Lenker mit ähnlicher Geometrie, Erfahrungen auf der XSR was das handling etc. angeht?
Das ist kein einfacher Wechsel, du benötigst zusätzlch die LSL klemmblöcke sowie den LSL Instrumentenhalter.