da käme ich heute auf ein Kaltgetränk vorbei 😊
Beiträge von miku850
-
-
aus dem Grund haben einige die Carbon Schalen lackieren lassen um dann rückbauen zu können.
-
die Rasten sehen aus wie LSL 2slide.
-
Grünes Kennz. = steuerfrei
Sportanhänger = steuerfrei = grünes Kennzeichen = Zweckgebunden
hier gibts die Details dazu, alles rund um Sportanhänger
-
Kleine Tour, Start 600, Leverkusen, Lohmar, Bröltal, Much und Abschluß Kaffee im Hubraum ☕️👍🏻
-
richtig sportlich wird der aber erst durch ein grünes Kennzeichen 🏍
-
habe interessehalber mal recherchiert
ist wohl seit 2005 so:
Ausnahmen vom Zulassungsverfahren sind u.a.
Leichtkrafträder
Anhänger-Arbeitsmaschinen
Sportanhänger
Diese Fahrzeuge sind zulassungsfrei, benötigen allerdings eine Betriebserlaubnis und sind kennzeichenpflichtig. Für diese Fahrzeuge wird keine Zulassungsbescheinigung Teil II ausgefertigt, die Betriebserlaubnis ist ausreichend. Diese Fahrzeuge sind versicherungspflichtig, steuerfrei und müssen regelmäßig zur HU. In die Zulassungsbescheinigung Teil I für diese zulassungsfreien Fahrzeuge wird im Feld 16 „Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II“ der Eintrag „OHNE-ZF-“ vorgenommen.
-
das muss laut meinem Yamaha Händler relativ neu sein.
-
habe ich sehr selten, was dann hilft ist ohne Gas 2-3 Sekunden auf dem Anlasser zu bleiben, dann läuft sie bei mir wieder normal. Ursachenforschung habe ich noch keine betrieben.
-
Herzlichen Glückwunsch, das klingt nach Spass 😊👍🏻