Beiträge von miku850

    dem Gedanken kann ich folgen, aber wenn die Abarth eine eigene Betriebserlaubnis hätte, könnten wir dies an einer abweichenden Nummer unter K im Schein sehen.

    Kann ich mir nicht vorstellen, da alle Zubehörteile (Lsl, Akra, Termi, etc.) nicht separat für die Abarth zugelassen sind. Hier ist immer die o.a. Nummer eingetragen die auch für Mt-09 und teilweise Tracer gilt.


    Gibt es eine Möglichkeit sich diese Betriebserlaubnis anzusehen? Ich habe im Netz bisher nichts dazu gefunden.

    Denke du meinst D.2. Die TSN (Typschlüssel Nummer) wäre ACC unter 2.1 für die Xsr.Hier´ber wird auch die Zuordnung beim Versicherungsbeitrag angezogen, hsn+tsn. Oder das wird über den Eintrag K geregelt, die Nummer der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. In dieser Betriebserlaubnis müssten dann die Abarth Teile aufgeführt sein. Die Nummer für die normale Xsr ist e13*168/2013*00002*01.

    Gute Frage, kann ich mir aber nicht vorstellen dass die Anlage, Schale, Lenker mit typisiert wurde, da die Abarth ja auch Typ RN43 ist.

    dein Nickname korrespondiert gerade nicht so mit dem hellen Thema... :)

    obwohl ich dir mit den Nightbrakern natürlich zustimme was Kosten/Nutzen/Legalität angeht.


    Ansonsten gibt es im Netz meterweise Material darüber, wieso das mit der Lichtausbeutensteigerung, auch mit LED-Leuchtmitteln, so nur begrenzt möglich ist Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

    Eine analoge Mess-Uhr hatte ich mit auf der Renne, da war das immer ganz praktisch wenn man zwischen den Turns mit dem Reifendruck probiert hat.


    Für die Strasse wüßte ich auch nicht so recht, es sein denn, die Messteile an den Tanke sind bald noch häufiger kaputt als jetzt schon. Mußte letztens 5 Tanken anfahren zum Reifendruck prüfen...

    laut Tests passen S21 und S20 aufgrund der Konturen nicht zusammen, bin auch mal gespannt wie sich das Fahrverhalten bei dir verändert mit komplett S21.