komme gerade nach kleiner Runde vom Scheppen, aber keine Xsr nur eine gefühlte Million GSsen und Roller 😊
Beiträge von miku850
-
-
Das macht bei der RI keinen Sinn weil der 6 Loch der lauteste ist.
Die Dämmwolle ist ja im Dämpfer und der Eater bildet nur die Öffnung zu Austritt. Also der Eater ist dAS schallbeeinflussende Bauteil.Der Race-Eater bei der Termi ist ein einfaches, gerades Rohr. Der ABE-Eater dagegen ist hinten verjüngt von 35 auf 20 mm. Um den reduzierten Durchlass zu kompensierren, sind die Löcher da. Dadurch wird die Gasgeschwindigkeit reduziert und der Schall in die Irre geleitet :-).
Der ABE-Eater wird leiser wenn man den Duchmesser hinten weiter reduzieren würde. Das hat jmd hier aus dem Forum schon final mit einer Schraube gelöst. Gleiches könntest du bei der RI auch einfach testen, z.B. Schraube mit Mutter duch Loch. Dann siehst du auch wie sich diese Reduzierung auf die Leistung und die Lautstärke auswirkt.
-
E5 schmeckt einfach besser
Wenn mal was flotteres angedacht ist, gibt es auch mal das gute Zeug,
aber wie gesagt, ist alles nur für den Geschmack und das gute Gefühl bei der XSR.
-
Wo hasn du die Tabelle gefunden? Ich hatte nur nen Zettel bei der Lieferung beiliegen bei dem es nicht so eindeutig deutbar drauf steht.
Hier, die ist bei UG auf der Seite, ist wohl die Einbauanleitung vom Dimsport.
-
ich bin noch auf der Suche nach einem etwas weniger exponierten Fleckchen...
-
wo hast du die Box vor bösen Blicken geschützt?
-
Ah verstehe, aber aber das stimmt laut BD Performance auch nicht ganz so wie du schreibst:
Poti1: Original Auspuff (6) oder Zubehöranlage (5)
Poti2: Gemischanfettung +2/+3 (wahlweise kann man selber entscheiden)Stimmt, verlesen
nach der BD-Tabelle würde ich für XSR900 mit anderer Anlage 5 und 3 lesen.
Aber egal, muss man austesten
das Bessere ist der Feind des Guten
-
Nicht ganz korrekt, Poti1 auf 5 wegen Zubehöranlage und Poti2 auf +2/+3 je nachdem wie du es willst.
ich fahr auf 5/2 und bis bisher zufrieden, werde aber aus Neugierde auch mal auf +3 fahren. Befüchte nur das das Backfire dann noch viel heftiger wird als es eh schon ist.
LG
Philipoich bezog mich auf den 2. Poti. Der erste ist für die Auswahl des Programms für das jeweilige Modell (XSR900=5) und der 2. zur Anpassung der Modifikation, 2 ist dabei Serie und 3 OEM Auspuff. Bin mal gespannt wie sich das bei dir bemerkbar macht
-
Und wie ist das mit der Einstellung des rapid bike easy Systems? Ich meine klar gebe mein Motorrad Modell an, aber den Auspuff /Luftfilter wissen sie ja nicht. Oder hast du selbst gedoktort?
du gibst mit Einstellung 3 an, dass du einen anderen Auspuff fährst. Danach stellt das System auf den Lamdawert ein, egal welchen Auspuff/Luftfilter du montiert hast, es fette so an das der Abgaswert um Lambda 1 erreicht wird, das bedeutet die beste Leistung da optimale Verbrennung.
-
Das denke ich auch. Ich möchte halt gerne den besseren Sound im legalen Bereich und trotzdem die volle Leistung wie im original Zustand. Ich bin mir nur grad nicht sicher ob ich das rapid bike Modul oder das sc Projekt Modul nehme und ob es das erfüllt was ich erwarte...
wenn nicht, schickst du es zurück. Das Sc regelt nur statisch, ein Wert über den gesamten Drehzahlbereich. Das RB fettet dynamisch an um den optimale Afr/Lambdawert zu erreichen. Du kannst dich, so zu sagen, zwischen Nokia 6310 und Iphone11 entscheiden 😂