Beiträge von miku850

    Guten Morgen,

    wenn du einen deutlichen Leistungsverlust spürst, kann eventuell deine Afr mit dem Filter und dem Auspuff nicht mehrstimmen, sollte zu mager sein. Allerdings wurden ähnliche Erfahrungen noch nicht so deutlich geschildert von den SC Fahrren im Forum.


    Zum Afr Anpassen hast du folgende, alle nicht legalen, Möglichkeiten:

    1. Ecu flashen - Abgas bleibt innerhalb der Asu und Sound bleibt unverändert.

    Hier scheiden sich die Geister ob abgestimmt auf Dyno oder nicht, in Uk und Usa haben viele Xsr Fahrer gute Erfahrung mit dem lediglichen einsenden der Ecu. Damit der Afr im unteren Drehzahlbereich jedoch geregelt werden kann, muss der O2 Sensor deaktiviert werden.

    2. Das Rapid Bike Easy Modul z.B. - wird hier im Forum auch erfolgreich eingesetzt. Kann bezüglich Abgas einfach über Drehregler eingestellt werden, glaube es war 5 und 2 für die Xsr mit geändertem Lufi und Auspuff. Das Modul regelt im unteren Drehzahlbereich, also bis 5000 U/Min sauber. Ein ähnliches Modul gibt es auch direkt von SC zu kaufen. Dazu habe ich jedoch keine Informationen.


    Ich fahre eine Termignoni auf der Xsr, einen wie von dir beschriebenen Leistungsverlust kann ich auch ohne irgendeine Anpassung nicht beobachten, eher umgekehrt. Vielleicht wäre ein erster Schritt andere Faktoren auszuschließen, bevor du in das Thema Tuning einsteigst, damit du eine saubere Basis hast, eventuell kann das ja bereits deine Anforderungen erfüllen.

    natürlich ist das Standard bei Wilbers, wenn ich mich nicht täusche können die Öhlins-Federbeine auch nach Vorgabe bestellt werden. Vielleicht hat es bei mir gut gepasst, keine Ahnung. So hat halt jeder seine eigenen Erfahrungen, was ja gut ist.

    ich kann dir nur zustimmen. Vorgespräch geführt was ich von meinem Fahrwerk erwarte und das wurde zu 100% übertroffen :).

    Das hintere Federbeim kam komplett nach Vorgabe konfiguriert, incl. Federrate, von Wilbers und mußte lediglich montiert werden, die Gabel wurde darauf abgestimmt, für mich perfekt. Aber die kennen mich auch seit 42 Jahren ...

    Beim dem Preis (800€ Teile plus Montage und Abstimmung) könnte es sich um ein System Rapidbike Evo mit den QS/Blipper Modul gehandelt haben. Gibt es auch für die Xsr. Die sind auch präzise auf die Anforderungen abzustimmen. PC wäre wahrscheinlich ähnlich.

    ich habe ebenfalls schon zu viel gehört um alles davon zu glauben. Deshalb halte ich mich gerne an Fakten, oder mindestens Indizien. Wenn die Redakteure aus der Motorrad beim Test von nur Hochschalt-Automaten, die mal gerade nur die Zündung unterbrechen, auf die rechtlichen Konsequenzen hinweisen, ist das für mich höherrangig einzuordnen als Hörensagen. Wenn es belastbare Informationen gibt, erfolgreiche Eintragungen oder Korrespondenz vom TÜ z.B., passe ich meine Meinung gerne an. Aber bitte, das ist mein Prozess der Meinungsbildung, das kann ja jeder halten wie er möchte.

    Schaltautomat ist der deutsche Begriff für Quickshifter, zumindest nach Wikipedia.

    Nach der dortigen Terminologie wären die Geräte mit Eingriff in die Drosselklappen/Einspritzung dann Schaltassistenten.


    Es ist im Motorrad Artikel auch lediglch von Hochschalten die Rede, sowie von Einbauten an der Zündung.

    Hier ist eines der getesteten Geräte.

    Aber bitte, jeder kann doch machen was er will.