Beiträge von miku850

    Gute Frage, kann ich mir aber nicht vorstellen dass die Anlage, Schale, Lenker mit typisiert wurde, da die Abarth ja auch Typ RN43 ist.

    dein Nickname korrespondiert gerade nicht so mit dem hellen Thema... :)

    obwohl ich dir mit den Nightbrakern natürlich zustimme was Kosten/Nutzen/Legalität angeht.


    Ansonsten gibt es im Netz meterweise Material darüber, wieso das mit der Lichtausbeutensteigerung, auch mit LED-Leuchtmitteln, so nur begrenzt möglich ist Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

    Eine analoge Mess-Uhr hatte ich mit auf der Renne, da war das immer ganz praktisch wenn man zwischen den Turns mit dem Reifendruck probiert hat.


    Für die Strasse wüßte ich auch nicht so recht, es sein denn, die Messteile an den Tanke sind bald noch häufiger kaputt als jetzt schon. Mußte letztens 5 Tanken anfahren zum Reifendruck prüfen...

    laut Tests passen S21 und S20 aufgrund der Konturen nicht zusammen, bin auch mal gespannt wie sich das Fahrverhalten bei dir verändert mit komplett S21.

    Der Race-Eater bei der Termi ist ein einfaches, gerades Rohr. Der ABE-Eater dagegen ist hinten verjüngt von 35 auf 20 mm. Um den reduzierten Durchlass zu kompensierren, sind die Löcher da. Dadurch wird die Gasgeschwindigkeit reduziert und der Schall in die Irre geleitet :-).

    Der ABE-Eater wird leiser wenn man den Duchmesser hinten weiter reduzieren würde. Das hat jmd hier aus dem Forum schon final mit einer Schraube gelöst. Gleiches könntest du bei der RI auch einfach testen, z.B. Schraube mit Mutter duch Loch. Dann siehst du auch wie sich diese Reduzierung auf die Leistung und die Lautstärke auswirkt.

    E5 schmeckt einfach besser :)


    Wenn mal was flotteres angedacht ist, gibt es auch mal das gute Zeug,

    aber wie gesagt, ist alles nur für den Geschmack und das gute Gefühl bei der XSR.