Beiträge von miku850

    Stimmt, verlesen

    pasted-from-clipboard.png


    nach der BD-Tabelle würde ich für XSR900 mit anderer Anlage 5 und 3 lesen.

    Aber egal, muss man austesten :) das Bessere ist der Feind des Guten :thumbup:

    ich bezog mich auf den 2. Poti. Der erste ist für die Auswahl des Programms für das jeweilige Modell (XSR900=5) und der 2. zur Anpassung der Modifikation, 2 ist dabei Serie und 3 OEM Auspuff. Bin mal gespannt wie sich das bei dir bemerkbar macht :)

    du gibst mit Einstellung 3 an, dass du einen anderen Auspuff fährst. Danach stellt das System auf den Lamdawert ein, egal welchen Auspuff/Luftfilter du montiert hast, es fette so an das der Abgaswert um Lambda 1 erreicht wird, das bedeutet die beste Leistung da optimale Verbrennung.

    wenn nicht, schickst du es zurück. Das Sc regelt nur statisch, ein Wert über den gesamten Drehzahlbereich. Das RB fettet dynamisch an um den optimale Afr/Lambdawert zu erreichen. Du kannst dich, so zu sagen, zwischen Nokia 6310 und Iphone11 entscheiden 😂

    das AFM von SC ist ein relativ "einfaches" Modul, es gibt dem Lufttemparatur-Sensor einen falschen Wert vor und dadurch wird angefettet. Dieser Wert kann über Drehregler verändert werden. Das ist aber statisch und muß im Prinzig mit einem Abgas Tester auf den gewünschten Lambdawert eingemessen werden. Den Effekt müßte man zum Teil schon haben, wenn man den Sensor nach vorne in den Fahrtwind verbaut (Spaß...)

    Das Rapidbike Easy Modul mißt permanent den Lambdawert und korrigiert dynamische über Mikroprozessor die Einspritzmenge über den an die Motorsteuerung übermittelten Lambdawert.

    Preislich sind beide wohl fast identisch, könnte auch sein dass die beide im Original von Dimsport in Italien sind.

    Einbau Aufwand ist auch ähnlch.

    Guten Morgen,

    wenn du einen deutlichen Leistungsverlust spürst, kann eventuell deine Afr mit dem Filter und dem Auspuff nicht mehrstimmen, sollte zu mager sein. Allerdings wurden ähnliche Erfahrungen noch nicht so deutlich geschildert von den SC Fahrren im Forum.


    Zum Afr Anpassen hast du folgende, alle nicht legalen, Möglichkeiten:

    1. Ecu flashen - Abgas bleibt innerhalb der Asu und Sound bleibt unverändert.

    Hier scheiden sich die Geister ob abgestimmt auf Dyno oder nicht, in Uk und Usa haben viele Xsr Fahrer gute Erfahrung mit dem lediglichen einsenden der Ecu. Damit der Afr im unteren Drehzahlbereich jedoch geregelt werden kann, muss der O2 Sensor deaktiviert werden.

    2. Das Rapid Bike Easy Modul z.B. - wird hier im Forum auch erfolgreich eingesetzt. Kann bezüglich Abgas einfach über Drehregler eingestellt werden, glaube es war 5 und 2 für die Xsr mit geändertem Lufi und Auspuff. Das Modul regelt im unteren Drehzahlbereich, also bis 5000 U/Min sauber. Ein ähnliches Modul gibt es auch direkt von SC zu kaufen. Dazu habe ich jedoch keine Informationen.


    Ich fahre eine Termignoni auf der Xsr, einen wie von dir beschriebenen Leistungsverlust kann ich auch ohne irgendeine Anpassung nicht beobachten, eher umgekehrt. Vielleicht wäre ein erster Schritt andere Faktoren auszuschließen, bevor du in das Thema Tuning einsteigst, damit du eine saubere Basis hast, eventuell kann das ja bereits deine Anforderungen erfüllen.