Beiträge von miku850

    1. das auf meinem Bild ist der original Behälter mit einer Schraube an der Fussrastenaufnahme befestigt, OHNE einen sonstigen Halter!!!

    2. An der erwähnten Fussrasteabdeckung ist eine zusätzliche Lasche, an der der Behälter angeschraubt werden kann, auch ohne sonstigen Halter. BeimAbdeckungen ohne Lasche einfach Behälter hinten am linken Loch mit längerer Schraube befestigen.

    3. An einem Rizoma Behälter z.B. ist ein Halter dran, mit dem kann dann entweder an der Aufnahme oder an der Lasche montiert werden.

    Spass beiseite, Aufwand hierbei sind exakt 2 (zwei) Imbusschrauben plus selbstsichernde Muttern (ween die nicht noch in der Kiste sind), ich finde das schon fast schwäbisch...

    das meint DID zum Thema, zur Info wen die Technik interessiert:

    Die X-Ring DID-Kette unterscheidet sich von der DID-Kette mit O-Ring durch verbesserte Abdichtung der Kettenlaschen mittels eines eingebrachten X-förmigen Abdichtungsringes. Im Querschnitt bildet sich hier ein "X" ab. Dieser Ring dichtet an 4 Kontaktstellen und erreicht somit einen noch besseren Schutz vor Verschmutzung und austreten der Fettfüllung aus dem Innern der Kette. Es wird somit eine noch längere Laufleistung der Kette und damit des kpl. Motorrad-Kettenkit's erreicht. Bei ordentlicher Pflege und durchschnittlicher Beanspruchung hält das Kettenkit im Regelfall um 25.ooo KM oder mehr.

    Vorteil: sehr hohe Laufleistung und bis zu 50% weniger Reibung gegenüber einer O-Ring-Abdichtung.
    Nachteil: eigentlich keiner, der höhere Preis rechnet sich durch sehr hohe Lebensdauer.

    Auszug aus Quelle