Xring Ketten gibt es auch von did, ist nur die Form des Rings.
Beiträge von miku850
-
-
Da muss ich dir recht geben. Ein runder Fahrstil ist das a&o. Und genau den habe ich leider gar nicht drauf, deshalb sind meine Schlapfen auch immer vorzeitig am Ende. Naja, was soll's, drauf ges*****en, einen runden Fahrstil habe ich nie gelernt und ich befürchte, das wird auch nix mehr.
einfach mal Hausstrecke ohne zu Bremsen fahren. dann kommt das von alleine ...
-
so denkt der Pessimist, der Optimist sieht Schwarzwälder vor sich, damit die Kombi nicht so schlottert...
-
ich reinige die Kette sehr selten, wenn dann mit Pinsel und einem Diesel Sprit Gemisch. Ansonsten, wenn ich zurück komme von der Fahrt wird aufgebock und gelegentlich, nach Nassfahrten immer, kurz mit Kettenspray überdeduscht und fertig.
Der Zeitpunkt des Nachölens erspart Wartezeiten beim erneuten Starten und hält damit auch die Felgen länger sauber
-
Guter Punkt, das sollten wir bald im KKZ besprechen 😂
-
Motor läuft wieder nach nur ein mal starten, Reifen und Flüssigkeiten geprüft, jetzt warte ich nur noch auf > 10°+ und die Antwort auf die bange Frage ob die Kombi eingelaufen ist...
-
pasted-from-clipboard.pngIch fand diese Tabelle ganz interessant. Mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluß, aber Anhaltspunkte.
-
der ABM ist wohl 77mm hoch, der von LSL 60mm, war das Niedrigste mit TÜ was ich bis jetzt gefunden habe.
Weiß vielleicht jemand aus dem Kopf wie hoch der Serienlenker ist?
-
das ist das "Flachste" mit Tüv das ich bisher gefunden habe:
-
guter Punkt, Vergrößerung des Lateralschwerpunktes, vielleicht kann ich doch die Stützräder sparen ...