Wer war die rote Xsr aus D´dorf heute ca. 13.00 im Café Hubraum?
Habe das Mororrad gesehen aber leider nicht den Fahrer dazu
Wer war die rote Xsr aus D´dorf heute ca. 13.00 im Café Hubraum?
Habe das Mororrad gesehen aber leider nicht den Fahrer dazu
Das Translogic ist teurer, kann hoch und runter schalten
und soll, nach dem was man so liesst, verlässlicher arbeiten.
Dazu benötigt man Intellishift zum hoch und Blipper zum runterschalten mit Zwischengas zusammen,
was dann bei 700 - 900 € liegt.
Die Yamaha Qs schaltet afaik nur hoch und schaltet gelegentlich nicht (Mt-09 Forum).
Dafür vielleicht P&P.
Es gibt keine einfachen Antworten
Danke Männer,
das habe ich befürchtet...
Ich fahre seit Jahren gedreht und wenn es jetzt mal schnell geht erlebe ich schon
mal eine Überraschung
das ist für mich der misslungene Versuch einer TDM Interpretation...
und zwar auf Kante genäht, halt Kantana
Hallo zusammen,
hat jemand eine Möglichkeit gefunden das Schaltschema mit Serienrastenanlage zu drehen
oder geht das nur mit einer Zubehör-Anlage?
laut der Hersteller Seite jetzt unter Xsr900 für das Modell CEE homologiert,
https://www.scproject-shop.com…a_xsr900_3_1_conic_de.htm
was immer das heißen mag, ist das nicht ein Standard für Stecker?
das mag sein, wenn ich mit der Taschenlampe in das LCD leuchte,
sollte jedoch ein Symbol auf der Platine erkennbar sein.
kann auch einfach sein dass es so ist wie der Händler sagt:
es gibt zur Zeit kein „neues Modell“ der Xsr das dem
neuen Modell Mt-09 2017 entspricht, die Xsr ist seit 2016 unverändert.
Explizit würde laut Händler die Elektronik der Xsr den Qs nicht unterstützen,
weshalb dort Translogic verbaut wird.
Der Händler müsste doch zu den neuen Teilen Nachfolge-TNs erhalten haben.
Dafür spricht ebenfalls, dass meine rote Xsr, die Gestern zugelassen wurde, die Qs Anzeige in der Rundarmatur nicht hat.