wenn du draufsitzt musst du die rechte Innenverkleidung neben dem Tacho lösen. Dahinter findest du eine fertige Usb-Buchse. Meine dazu findet man auch was im Handbuch.
Beiträge von miku850
-
-
Danke für das Video, das klingt doch nett und wenn die Leistungsentfaltung passt hast du alles richtig gemacht. Wäre schön, noch einen Stück mit der Blauen anzuhängen, um die wiedergegeben Lautstärke zu der Akra vergleichen zu können, die ja ähnlich wie Serie liegt.
-
Bei permanenter Benutzung bleibt der Druckpunkt stabil. Was ich meine ist, wenn du z.B. aus der Garage fährst, kannst du den Bremshebel fast bis zum Griff ziehen - loslassen und erneut bremsen und der Druckpunkt ist da. Oder man fährt eine ganze Weile ohne zu bremsen auf der Autobahn - dann zeigt es sich in abgeschwächter Form.
kenne ich nicht auf meiner Maschine. Bremse defekt?
-
Das sieht sehr gut aus. Der wird wohl auch bei mir.
so habe ich das auch gelöst.
-
Jaja, die gute Fachpresse und die YouTuber. Die hypen ja mit Vorliebe die Brembos - "...und die neue Serie ist spürbar noch besser..."
Ich habe Erfahrung mit 3 Mopeds mit unterschiedlichen Brembo-Anlagen, und alle 3 haben das gleiche Problem mit stark wanderndem Druckpunkt zwischen erster und den weiteren Bremsungen. Das ist auch Thema in vielen Foren. Auf der Renne mögen die Brembos vielleicht einen Vorteil bieten, da eventuell hitzeresistenter und besseres Feedback auf der letzten Rille, aber auf der Landstraße bringt das nicht viel bis gar nix.
Zur XSR-Bremse kann ich nicht so viel sagen, da ich bisher nur Erfahrung von der Probefahrt habe. Da hat sie aber keinen schlechten Eindruck gemacht.
und die Xsr hat nur die Brembo Pumpe.
-
Ich hatte ja geschrieben, zu wenig Bedarf.
ist an der hinteren Aufhängung an die GP anzupassen.
Was soll denn da angepasst werden?
-
Eine Frage noch: Und wie verhällt es sich mit dem Nacken? Zieht es hier sehr im Nacken, weil man den Kopf immer nach hinten ziehen muss um etwas zu sehen?
Bei meiner CBR1000RR-R war das schlußendlich der Verkaufsgrund. Dort war die Front sehr tief und der Sattel sehr hoch. Somit musste man den Nacken immer sehr nach hinten ziehen.
Neben dem formidablen Motor und dem echt guten Fahrwerk gibt es aus der Fachpresse ja nur gutes über die XSRGP zu berichten. Es gibt nur einen Schwachpunkt: Die Bremse. Ist diese wirklich so lasch wie die Tester es einem vermitteln wollen. Also ich werde die XSRGP auf der Landstraße bewegen. Ist die Bremse für ein ordentliches Angasen auf der Landstraße zu lasch?
man muss den Kopf nich überstrecken, wenn das deine Frage ist.
Die Bremse tut es für mich sehr gut, auch bei Track-days.
-
Klar, jemand der vom Ape-hanger kommt, wird das anders sehen, aber die GP lässt sich gut aushalten, 200-300KM lassen sich auch ohne folgenden Physio Termin abspulen. Deutlich komfortabler als meine R6 früher.
Man kann den Druck gut mit den Knien halten, statt immer voll auf die Handgelenke. Und der Tempomat tut sein übriges.
Wenn Raum Düsseldorf auf dem Weg nach Spa liegt, gerne mal Probe sitzen kommen
-
Die entspricht ja dem original. Was höheres oder eine Bubble Scheibe o.ä konnte ich da nicht entdecken.
einfach suchen, habe ich da auch schon gesehen. Ach so, und bitte, gerne geschehen.
-
Im indischen Zubehör? Das wäre ja mal spannend. Wo kann ich das sehen?
z.B. https://de.aliexpress.com/item…ayAdapt=glo2deu4itemAdapt