Kannst aber gerne mal nach Fahrwerk zur RN43 suchen, da war der Bedarf bedeutend grösser 😉
Alles anzeigen
käme bei der Gp aktuell auch nicht in Versuchung. Die macht das Serie für mich deutlich besser als die 43 mit Wilbers. Na klar, besser geht immer, aber das gilt auch für den Fahrer 😂🤣
Bei meiner Termi kamen die 100db von der Fehlzündung bei Gas zu machen, auf Nenndrehzahl waren es „nur“ 97, aber 100 waren Messergebnis. Ich hatte mal beim Tüv messen lassen.
Genau aus diesem Grund habe ich kein Windschild an der XSR verbaut. Bei der Z900 war es z.B. sogar so schlimm, dass ich meinen Arai RX7GP in Rente schicken musste. Auf der XSR ist selbst der Retrohelm leiser.
Alles anzeigen
auf der Gp ist auch bei 200 Ruhe :-), und das Schild, was ich auf der rn43 hatte, hat bei meiner Größe auch hervorragend bis 160 funktioniert. Interessant wie unterschiedlich diese Teile wirken.
Ne, he alter Sack mit fasst 50 da müssen wir jungen Hüpper..... Quatsch ich kratze die 50 im März und die rund 30 Jahre Bildschirm tun den Augen nicht gut. Das mit einer Gleitsicht würde ich mir aber überlegen, meine Optikerin rät von sowas ab, nix halbes und auch nix ganzes. Ich habe eine Fernbrille die ich auch am PC nutzen kann, nur zum Lesen abends im Bett brauche ich die Lesebrille wirklich.
Ich bin gespannt wie die Brille, weil die werde ich wohl am 28.01. für das Fahren verordnet bekommen (LKW Schein Verlängerung und G26.3 alles in einem Rutsch) sich im Helm macht. Vor allem in Kombi mit der Sonneblende. Beim aktuellen HJC sehe ich da wenig Chancen in der Kombi, da die Blende schon sehr nah baut. Mal schauen wie sich der von Dir empfohlene AGV macht.
na ja, deine Optikerin scheint meinungstechnisch einer Minderheit anzugehören. Für mich gibt es nichts besseres als Gleitsicht. Aber der klassische Weg, Lesebrille, Arbeitsplatzbrille, Gleitsichtbrille, warte noch ein paar Jahre 😂🤣😂🤣😂😎
miku850 Eigentlich haben die Bremskomponenten keinen Einfluss auf den ABS-Regelbereich. Wenn man mit den originalen Bremsen bis in den Regelbereich bremsen kann, dann setzt das ABS bei gleichen Rahmenbedingungen durch bessere Bremskomponenten auch nicht später ein. Der Bremsweg bleibt der selbe.
Alles anzeigen
Am besten mal das Video ansehen. These hier ist das durch die Software das volle Potential der Bremse nicht ausgenutzt werden kann. Das was du oben geschrieben hast, ist selbstredend, aber, die Frage ist, ob durch eine besser arbeitende Software die Bremsleistung erhöht werden kann, ein Punkt den die Spezies im Video durch den Bezug auf die Software anderer Hersteller bejahten, und an dem sie den Unterschied der besseren Bremsleistung bei eben anderen Herstellern im Superbike Segment fest machen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wen es interessiert, so um Minute 20:30 geht es um die Bremsen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen