Beiträge von miku850

    sieht optisch bisschen aus wie die Ixil, die gäbe es auch mit Abe, aber legal nicht mit dem Sound, für so 1100€, wenn es nicht um die letzten Ps geht.

    Das unterstellt, dass der Druckpunkt rutscht, was er bei der GP nicht tut.

    Aber schön, dass es kontroverse Ansichten gibt, und nur weil man den Anderen nicht versteht, muss dies heißen, dass er Unrecht hat.

    Akra gibts bei Jamparts für ca. 1.550€. Spark und alles was keine Leistung kostet wirst du günstiger auch nicht bekommen. Wenn dir Leistung egal ist, schau mal bei Leovinc oder den anderen Verdächtigen, dazu gibt es schon einige Threads.

    das war nicht auf sich gemünzt, denn das wäre auch mein Verständnis, das wurde im Post eines anderen Users erwähnt, der auch auf die Honda gewechselt hat.

    Viel Spaß damit, manchmal ist Zeit für was Neues.

    Verstehe nur nicht, wie man bei 97db auf dieses Modell wechselt,

    weil die Xsr zu laut ist. Alles andere ist Geschmackssache.

    Der, der mir diese Info gab, war bei der Veröffentlichung der GP dabei, und das Bremsen Thema war, wie er sagte, Teil einer Präsentation von Yamaha dort. Gleichlautende Aussagen finden sich auch in einigen Videos einiger Jounalisten wieder, die ebenfalls beim Launch vor Ort waren. Gehe nicht davon aus, dass die alle nur die Russen verwirren wollen.

    Ziel war es hier, die Verlagerung des "gefühlvollen" Druckpunktes über einen weiteren Bereich zu erreichen, also ein Schritt in Richtung "Matsch an der Bremse", oder einfach defensive Auslegung. Dies sollte, laut hörensagen, durch einen verringerten Verbinder erreicht werden. Ob das so stimmt, oder Yamaha sonst noch was gemacht hat um das zu erzielen, keine Ahnung.

    Genau dieses Verhalten habe ich bei der GP Bremse, ich empfinde das auch nicht als matchig, sondern gut dosierbar, und auf dem Kringel hat die es für mich auch gut getan.

    Das ist natürlich Unsinn, aber es gibt einige Artikel und Videos im Netz, wo das Verfahren mit dem Verbinder bei der Gp Bremse beschrieben wird, dieses Verfahren wurde von o.a. Ingenieuren entwickelt. Ich verstehe aber diese aggressive Grundhaltung nicht.

    Setz dich doch da bitte mit der von dir argumentativ als laienhaften befundenen Entwicklungsabteilung von Yamaha in Verbindung, die haben das aus dem Grund entwickelt, wissen es aber laut deiner Argumentation nicht besser. Aber vielleicht lernt man das erst nach der 6. Klasse?