Alles anzeigenNutzt ihr Pads oder Rahmen ?
Hättet ihr einige bilder dazu?
Ich hatte und habe die Teile von Gsg verbaut, die Schraube für den linken Deckel hat mich auch schun mal gerettet.
Alles anzeigenNutzt ihr Pads oder Rahmen ?
Hättet ihr einige bilder dazu?
Ich hatte und habe die Teile von Gsg verbaut, die Schraube für den linken Deckel hat mich auch schun mal gerettet.
da gibt es einen Endschalldämpfer von Shark für die Z900 woraus man sowas an den Akra Mitteltopf bauen könnte, aber natürlich Tüv-los, nur Show &Shine.
Alles anzeigenIch hätte gern den hier 😎😁
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
sieht optisch bisschen aus wie die Ixil, die gäbe es auch mit Abe, aber legal nicht mit dem Sound, für so 1100€, wenn es nicht um die letzten Ps geht.
Alles anzeigenWie schon hier geschrieben, ich würde den Unsinn mit der Bremsleitung nicht einfach so weiter kolportieren.
Warum das mit den Bremsen jetzt plötzlich bei dieser Präsentation aufkam, keine Ahnung. Vielleicht musste nur ein paar mal mehr gebremst werden und schon rutschte der Bremspunkt weg. Zumindest bei den Journalisten, die auch die Bremse benutzen. Das wirft dann Fragen auf und, die vor Ort, Yamaha Leute haben sich diese Räuberpistole ausgedacht.
Das unterstellt, dass der Druckpunkt rutscht, was er bei der GP nicht tut.
Aber schön, dass es kontroverse Ansichten gibt, und nur weil man den Anderen nicht versteht, muss dies heißen, dass er Unrecht hat.
Alles anzeigenHallo,
schalte mich mal dazu. Hab mir heute die XSR GP gekauft. In Grau/Schwarz.
Weiß jemand schon was bezüglich Auspuffanlagen? Hätte da schon gern was dran, aber 2,2k für den Akra sind happig.
Gruß
Akra gibts bei Jamparts für ca. 1.550€. Spark und alles was keine Leistung kostet wirst du günstiger auch nicht bekommen. Wenn dir Leistung egal ist, schau mal bei Leovinc oder den anderen Verdächtigen, dazu gibt es schon einige Threads.
Alles anzeigenIch habe nicht gewechselt, weil die XSR zu laut ist.
Fahrgeräusch liegt bei beiden bei 75 dB(A).
Die 2 dB mehr im Stand bei der CB jucken mich nicht.
das war nicht auf sich gemünzt, denn das wäre auch mein Verständnis, das wurde im Post eines anderen Users erwähnt, der auch auf die Honda gewechselt hat.
Viel Spaß damit, manchmal ist Zeit für was Neues.
Verstehe nur nicht, wie man bei 97db auf dieses Modell wechselt,
weil die Xsr zu laut ist. Alles andere ist Geschmackssache.
Der, der mir diese Info gab, war bei der Veröffentlichung der GP dabei, und das Bremsen Thema war, wie er sagte, Teil einer Präsentation von Yamaha dort. Gleichlautende Aussagen finden sich auch in einigen Videos einiger Jounalisten wieder, die ebenfalls beim Launch vor Ort waren. Gehe nicht davon aus, dass die alle nur die Russen verwirren wollen.
Ziel war es hier, die Verlagerung des "gefühlvollen" Druckpunktes über einen weiteren Bereich zu erreichen, also ein Schritt in Richtung "Matsch an der Bremse", oder einfach defensive Auslegung. Dies sollte, laut hörensagen, durch einen verringerten Verbinder erreicht werden. Ob das so stimmt, oder Yamaha sonst noch was gemacht hat um das zu erzielen, keine Ahnung.
Genau dieses Verhalten habe ich bei der GP Bremse, ich empfinde das auch nicht als matchig, sondern gut dosierbar, und auf dem Kringel hat die es für mich auch gut getan.
Alles anzeigen
![]()
Ich wusste natürlich nicht dass du einen direkten Draht zu Entwicklungsabteilung von Yamaha hast
![]()
Wer hat dir das denn erzählt?
Ich bin raus an der Stelle. Macht euch schön weiter gegenseitig die Taschen voll.
Das ist natürlich Unsinn, aber es gibt einige Artikel und Videos im Netz, wo das Verfahren mit dem Verbinder bei der Gp Bremse beschrieben wird, dieses Verfahren wurde von o.a. Ingenieuren entwickelt. Ich verstehe aber diese aggressive Grundhaltung nicht.
Alles anzeigenNichts für ungut, aber das ist Unsinn! Die Flüssigkeit dehnt sich nicht aus (Temperaturänderung ausgenommen) und sie lässt sich auch nicht komprimieren. Das ist Physik 6. Klasse...
P.S.: Wäre eure laienhafte Annahme richtig, wäre der Bremsbelagverschleiss bei solchen Systemen (Leitung über den Koftlügel, die bei vielen Herstellern mit und ohne ABS seit Jahren verbaut werden) immer ungleichmässig und die Seite mit der längeren Leitung würde weniger verschleissen. Das ist aber nicht der Fall.
Setz dich doch da bitte mit der von dir argumentativ als laienhaften befundenen Entwicklungsabteilung von Yamaha in Verbindung, die haben das aus dem Grund entwickelt, wissen es aber laut deiner Argumentation nicht besser. Aber vielleicht lernt man das erst nach der 6. Klasse?