Alles anzeigenAlternative wäre Marlboro oder Lucky
gibt auch noch ne Blaue, also auch Gau Luise… 🤭
Alles anzeigenAlternative wäre Marlboro oder Lucky
gibt auch noch ne Blaue, also auch Gau Luise… 🤭
Alles anzeigenMach einfach mal nen Sportfilter rein, dann ist das Ansauggeräusch der absolute 🔨
Hatte ich bei meiner drin war deutlicher zu hören als der Akra
war bei meinen 39er Keihin Flachschiebern mit Trichter auf der TRX auch so...
Alles anzeigenahja, ist mir auch schon aufgefallen dass man recht viel "Motorsound" hat im Gegensatz zur RN43, ich finds auch gut!
das war der Ansatz von Yamaha, das Fahrerlebnis durch das hörbare Ansauggeräusch zu verbessern, und das bei geringen Geräuschemissionen. Dazu gibt es ein interessantes Video von Yamaha bei der Rn80 Präsentation.
Yamaha wird gewinnen wollen, dazu müssen sie ihre bekannte Stärke im Fahrwerksbereich mit ausreichend Bums kombinieren, um die aktuelle schwäche auszumerzen. Wie Fahrwerk geht, dazu zähle ich das gesamte Paket, nicht nur Federelemente, dazu haben sie sicher Erfahrungen und Ideen von der R6/R1, oder auch von Ducati :-). Es ist für mich erstaunlich, dass selbst mit all diesen Erfahrungen eine neue Konzeption so zeitaufwendig scheint. Schuld ist mal wieder Herr Pareto...
das dauert noch, weil die bestimmt für die Gp einen 900ccm Zweitackter bauen … und King Kenny endlich aus der Reha ist 😂🤣
Alles anzeigenHinten bin ich ganz bei dir, da sieht es mit 8mm Haltern schon eleganter aus. Beim "sportlichen" KZH aus dem Yamaha Zubehör sind die Adapter auch dabei. Und irgendwo hatte ich das auch noch gesehen....irgendwo....
Vorne stört es mich persönlich nicht, besonders in Anbetracht der möglichen Alternativen (neue Kühlerverkleidung und Blinker an die Gabel).
vorne habe ich auch noch keine Idee wie das mit der Verkleidung geht, da schweben mir vielleicht flache Verkleidungsblinker vor, Old-School 😉😂
Es gibt auch schöne Lösungen mit Mini-Halterungen für Mini-Blinker, bei Barracuda ist z.B. beim Tail Tiddy ein orig. und ein Mini Satz Halter dabei. Maxi-Halter für Mini-Blinker finde ich von der Designsprache her mittelprächtig, da das homogen wirkt.
Aber mir schwebt da für das Heck der GP noch eine andere Lösung für die Blinker vor, muss dazu aber erst mal messen,
ob die dann Tüv-technisch nicht zu weit hinten sind, dürfen ja max. 30cm sein.
Hoffentlich kommt das Ding bald, meine Task-Liste wird immer länger ...
Btw, wen es interessiert: Umbau auf anderen Kennzeichenträger kann, je nach Modell, bis zu 2 Kg Gewicht sparen...
Bodystyle erstellt afaik nur die ABEs und macht dann den Vertrieb unter eigenem Namen im deutschen Markt .
Das sind im Ursprung Teile renomierter italienischer und französischer Hersteller.
Schade das ihr Pesch hattet, ich habe bislang nur gute Erfahrungen mit deren Teilen gemacht.
es gibt dazu ein YT Video (
wo die S2 Stummel montiert werden, da wurde das so gelöst:
da gibt es mit Sicherheit noch Alternativen von anderen Anbietern in guter Qualität.
Habe am We gerade eine schöne Blaue mit Heckabdeckung gesehen.