macht doch einen Bmw Thread unter andere Motorräder auf und schiebt das da rüber, da ist das thematisch besser repräsentiert.
Beiträge von miku850
-
-
Individualisieren, Posen UND Fahren geht aber hoffentlich in Ordnung!? (was für eine seltsame Diskussion hier...)
Ein Beispiel zum Kontext „seltsame Diskussion“?
-
Motorradfahren ist kein günstiges Hobby. Limbächer & Limbächer ist im Großraum Stuttgart beheimatet und hier gibt es eben vergleichsweise viele Menschen, die durch ihre Jobs sehr gutes Geld verdienen aber gleichzeitig kaum Zeit haben es auszugeben. Wenn so jemand dann Motorrad fahren möchte und sein Motorrad nicht selbst, sondern in einer Werkstatt für teures Geld individualisieren lässt, weil er die wenige Freizeit, die er hat, lieber zum Fahren als zum Basteln nutzen möchte, dann ist es aus meiner Sicht auch irgendwo verständlich und völlig in Ordnung.
auch das, und das kippt ja genau in dem Moment, wo die Jungs/Mädels/Dingens auf die Stunde mehr Kohle machen als das in der Werkstatt kostet, und davon soll es auch einige geben…
-
War gestern bei Moped Discounter Limbächer. Da gingen innerhalb kurzer Zeit unglaublich viele Mopeds incl faster son livestyle Klamotten über die Theke 🤔
Überall der Trend zur pseudo Individualisierung. Hässliche Harley Limbacher Edition mir Rupfensack Umwickelung der Krümmer. Für 22800 € verkauft. Wie blöde oder alles egal ? Die Händler lachen sich eins.
Das ist doch der Trend, individualisieren und Posen ist wichtiger als Fahren. War auch die Meinung meines Freundlichem beim letzten Plausch, so wie das Wartung und Pflege wird übel vernachlässigt wird. Er hatte einige Mpotoren die fest gingen weil kein Öl mehr drin war...
-
Müssen oder nicht, interessiert mich nicht und hat bisher noch niemanden interessiert.
Wenn ich meine Hecktasche aufgeschnallt habe kommen die weg, kann dann eh niemand mehr mitnehmen.
wie gesagt, dass ist eine andere Diskussion die nichts mit der Rechtslage zu tun hat, perfekt wenn es für dich passt.
-
Was bin ich froh, dass ich mich für das schwarz Moped entschieden habe.
wer will das wissen…
-
*müssen ab, also die Rasten
So steht's zumindest in meiner Zulassung
stimmt auch so, meine Perspektive war, müssen nicht dran bleiben…
-
R9 wird bestimmt auch ein tolles Teil, aber mir gefällt genau das romantische Design der Gp, bin halt mehr der romantische Typ…
-
Ab April kommenden Jahres wird mein GP Zeitalter beginnen
Hab sie doch mit Unterteil geordert, und ohne Akra.
Mein Händler wird wohl insgesamt 6 Stück bekommen.
Die wissen auch noch nicht ob das RN80 oder etwas anderes wird.
Jetzt muss ich doch tatsächlich meine heissgeliebte XSR verkaufen
-
die Sache ist, dass man auch unterscheiden muss zwischen Sitzbankabdeckung, also ein Teil was über den Sozius-Sitz geschraubt wird, oder eine komplett andere einsitzige Sitzbank, so wie meine.
Bei letzterem ist Eintragungspflicht.
Hat mir Yamaha Klein bestätigt, der TÜV-Mann bei denen, und der TÜV-Mann einer anderen Prüfstelle.
Ein Hauptgrund: Kein Riemen oder sonstige Halte-Möglichkeit für den Beifahrer. Ausserdem ist nachzuweisen durch die Eintragung (falls keine ABE vorhanden) dass die Sitzbank den Materialanforderungen entspricht.Damit sich nicht doch jemand drauf setzt müssen die Rasten hinten ab!
Es gab aber auch die Aussage, dass das nicht wirklich gross jemanden interessiert. Kann man also machen, oder eben nicht!
Ich habs gemacht, dann bin ich auf Nummer sicher und es gibt kein vertun.Bei einer Abdeckung verhält sich das anders, wie genau weiss tatsächlich keiner so genau!
Meine persönliche Meinung, eigentlich ganz einfach, wird nur kompliziert gemacht:
- Sind 2 Sitzplätze eingetragen, muss auch Halteriemen o.ä. plus Rasten da sein.
- Ist nur ein Sitzplatz eingetragen, Riemen und Rasten können ab. Yeeaahhh
- Alternativ 1/2 Sitzplätze eingetragen:
- wird eingetragen in den Papieren so ähnlich... :
bei Verwendug Abdeckung mit Nr. XYZ, 1 Sitzplatz (ohne Riemen und Rasten),
alternativ ohne Abdeckung XYZ 2 Sitzplätze Riemen und Rasten.
Auch bei einer Abdeckung wollten die Tüv-Vögel von mir ein Materialgutachten haben, wegen der Verletzungsgefahr...
Statt Abdeckung kann das auch z.B. eine Einpersonensitzbank u.ä. sein,
den hiesigen Tüffis ist die Nummer wichtig, muss nur eine Nummer sein, damit das Teil zu identifizieren ist.
- wird eingetragen in den Papieren so ähnlich... :
Das hat direkt nichts mit dem Eintragen einer Sitzbank, Materialgutachten o.ä zu tun, das sind 2 Vorgänge, Sitzbank und Anzahl Sitzplätze, da das häufig vermischt wird entsteht diese vermeintliche Komplexität.
Das steht halt so in einer Vorschrift geschrieben. Ob das einer überprüft oder nicht, ob ein vermeintlicher Mr. Big Balls meint, mir doch egal, seine Meinung.