Beiträge von miku850

    auch das, und das kippt ja genau in dem Moment, wo die Jungs/Mädels/Dingens auf die Stunde mehr Kohle machen als das in der Werkstatt kostet, und davon soll es auch einige geben…

    Das ist doch der Trend, individualisieren und Posen ist wichtiger als Fahren. War auch die Meinung meines Freundlichem beim letzten Plausch, so wie das Wartung und Pflege wird übel vernachlässigt wird. Er hatte einige Mpotoren die fest gingen weil kein Öl mehr drin war...

    Ab April kommenden Jahres wird mein GP Zeitalter beginnen 8)

    Hab sie doch mit Unterteil geordert, und ohne Akra.

    Mein Händler wird wohl insgesamt 6 Stück bekommen.

    Die wissen auch noch nicht ob das RN80 oder etwas anderes wird.


    Jetzt muss ich doch tatsächlich meine heissgeliebte XSR verkaufen =O

    Meine persönliche Meinung, eigentlich ganz einfach, wird nur kompliziert gemacht:


    1. Sind 2 Sitzplätze eingetragen, muss auch Halteriemen o.ä. plus Rasten da sein.
    2. Ist nur ein Sitzplatz eingetragen, Riemen und Rasten können ab. Yeeaahhh
    3. Alternativ 1/2 Sitzplätze eingetragen:
      1. wird eingetragen in den Papieren so ähnlich... :
        bei Verwendug Abdeckung mit Nr. XYZ, 1 Sitzplatz (ohne Riemen und Rasten),
        alternativ ohne Abdeckung XYZ 2 Sitzplätze Riemen und Rasten.
        Auch bei einer Abdeckung wollten die Tüv-Vögel von mir ein Materialgutachten haben, wegen der Verletzungsgefahr...
        Statt Abdeckung kann das auch z.B. eine Einpersonensitzbank u.ä. sein,
        den hiesigen Tüffis ist die Nummer wichtig, muss nur eine Nummer sein, damit das Teil zu identifizieren ist.


    Das hat direkt nichts mit dem Eintragen einer Sitzbank, Materialgutachten o.ä zu tun, das sind 2 Vorgänge, Sitzbank und Anzahl Sitzplätze, da das häufig vermischt wird entsteht diese vermeintliche Komplexität.

    Das steht halt so in einer Vorschrift geschrieben. Ob das einer überprüft oder nicht, ob ein vermeintlicher Mr. Big Balls meint, mir doch egal, seine Meinung.