Alles anzeigenHier die Antwort von yamaha, bezüglich der mt09 Anlage.
Und hier die Gilles mit ABE:
Hier steht nur Teilegutachten, müßte man somit noch eintragen.
Alles anzeigenHier die Antwort von yamaha, bezüglich der mt09 Anlage.
Und hier die Gilles mit ABE:
Hier steht nur Teilegutachten, müßte man somit noch eintragen.
Alles anzeigenHi zusammen, ich betreibe auch schon massiv Recherche.
Ich komm bei mir mit der hacke immer an den berührungsschutz der akrapovic.
Folgende Lösungen sind mir bekannt die bisher Zulassungen haben:
Mizu
Motacc
Puig
Dann natürlich die komplette fußrastenanlage von Gilles
Weiterhin gibt es von der mt09 die gilles /yamaha Anlage. Hier is noch unklar, ob die an die xsr 900 rn80 darf.
Anfrage bei yamaha ist gemacht, antwort steht noch aus!
Bei den rgk2 Gelenken von gilles oder ähnlichen System von mizzu und Motacc sehe ich die Schwierigkeiten darin, dass zum einen die Füße teilweise bis zu 2 cm weiter nach außen wandern.
Dies hätte dann eine nicht unerhebliche schrägstellung der Füße zum brems und gangwahlhebel zur Folge.
Der Winkel der Beine, um sich ans moped zu klemmen wäre damit meiner Meinung nach nicht mehr so pralle.
Für mich stehen daher aktuell 2 Optionen im raum:
Gilles fußrastenanlage (460€)
Oder wenn tüv sein ok gibt, die gilles yamaha.
Bei Knie und gelenkschmerzen könnte je nach Körpergröße ein aufpolstern des Sitzes helfen.
Könnt ja ma nen Kissen unter den pops legen und selber probieren
Hi, kurze Info am Rande, ich fahre die Gelenke von Gilles mit den Rasten und den von dir theoretisch befürchteten Effekt der Schrägstellung kann ich nicht feststellen.
Alles anzeigenIch revidier das mal.
Nächste Woche mach ich mal einen Ausflug zum Händler ein bisl quatschen über dies und das.
vielleicht sieht man sich …
Alles anzeigentatsächlich hält mich die Verkleidung etwas von der GP ab, obwohl sie mir optisch sehr gut gefällt.
Ich hatte in der Vergangenheit immer Mopeds mit Vollverkleidung, und glaubt mir, im Sommer ist es zig-mal geiler ohne Verkleidung.
Ich geniesse noch immer auf der XSR, dass der Fahrtwind voll durch dich "durchgeht", und man dadurch auch unter anderem den Vorteil hat die Arme zu entlasten.
Im Sommer langsame Fahrt oder stehenbleiben mit Vollverkleidung, schöner Hitzestau unter der Verkleidung.
Aber naja.... schaun mer mal
das ist einer der Gründe warum ich das Unterteil nicht so gut finde. Als langjährigster Trx Treiber ist das im Sommer mit der Halbschale gut auszuhalten. Sitzposition dürfte ähnlich sein zu meiner Xsr mit M-Lenker und zurückgelegten Rasten. Das klappt für mich ganz gut mit der Rückentspannung. Aber erst mal Probesitzen.
Bestellbar soll der Ofen laut Freundlichem nach der Eicma sein, also Mitte des Monats.
Alles anzeigenDenke, da wirds ab 1,80 Körpergröße sehr ungemütlich.
Thomas
Warum? Tut es auf meiner XSR mit M lenker und verlegten Ratsen auch nicht und ich vermute mal, GP steht eher nicht für Gemütlch Prima, da gäbe es andere Eisen im Regal, aber einfach mal abwarten, drauf setzten und probefahren.
Ab Mitte des Monats gibt es die deutschen Preise und es kann bestellt werden.
Wenn mich mein Italienisch nicht vollständig verlassen hat im Video von der EICMA beträgt der Preis für die GP 13.400 Euronen.
das Thema mit dem Spiegeln treibt auch schon unsere japanischen Freunde um…
Alles anzeigenTrixie o. Trixe. In den '90 wollte man sie nicht. Ducati Kopie 😱IMG_20231105_120938629.jpg
Manche sagen, die schönste Ducati die Yamaha je gebaut hat.
Alles anzeigen....so leise sind Laubbläser aber auch nicht, das wäre für mich keine Referenz
.
Laubbläser erreichen einen Schallleistungspegel LwA von bis zu 115 dB(A)! Ein Schalldruckpegel Lp am Ohr von 100 dB(A) ist daher nicht unüblich und wird durch die SUVA als gefährlich eingestuft. Geräte mit Benzinantrieb sind, bei gleicher Leistung, in aller Regel lauter als Elektrogeräte.
das stimmt natürlich, aber die Laubbläser Fraktion regt sich über die vieel zu lauten Motorräder auf und fordert standrechtliches Erschießen dergleichen, wo sie es selber nicht schaffen den Radauprügel liegen zu lassen und mal wieder zum sehr leisen Besen oder Rechen zu greifen, aus Gründen der Bequemlichkeit. Das ist mein Thema mit dem Laubprügel
Alles anzeigenJa das mein ich doch, an die Kanzel halt
Aber da ist wohl auch nicht wirklich Platz.
das bin ich auch schon gedanklich dran… 😂 oben an der Kanzel, wo der Verkleidungs-Halter anschlägt ist daneben noch ein zweites Loch, das könnte mit den 2 Löchern klassisch mit Verkleidungsspiegeln passen…
so etwa…