Beiträge von miku850

    das Problem kenne ich...


    Kurzes Update: die Preise kommen wohl zur EICMA, als Anfang November und Auslieferung startet April 24, soweit der Stand bei meinem Freundlichen.

    ich finde das cool so, bei der Trx, der Ducati, ist halt Halbschale, wer was anderes will, dafür gibt es r1/6 und Konsorten, wahrscheinlich dann auch die r9.


    Gibt es schon eine Idee zum Preis? Konnte bei Yam dazu noch nichts finden.

    vielleicht fährst du mal zu einer Motorradwerkstatt bei dir in der Nähe, schilderst dein Problem und ggf. können die das dann kurz mit Sachkenntnis fürs Erste mit ein paar Klicks einstellen.

    so ähnlich sehen meine Erfahrungen auch aus, R1 Zangen auf der Trx eingetragen Odyssee…

    endlich einer der mich versteht… das meinte ich mit dem Vergleich zur R1 RN32 o.ä, und das geht nur per Einzelabnahme, da andere Typbezeichnung. Jetzt habe ich aber auch keine Lust mehr das +3mal zu erklären… hab das Problem auch nicht, wollte nur helfen. 😂🤣

    die E-Nr verweist auf ein Gutachten mit Prüfbericht. Wenn die Xsr da beinhaltet sein sollte, fein. Ansonsten wie bereits geschrieben, Einzelabnahme. Warum sollten sonst Teile mit R1 Abe nicht auch eingesetzt werden dürfen? 😊 Aber das wird zu mühsam, einfach mal den Tüver des Vertrauens anrufen und fragen…

    man könnte versuchen, mit diesen Unterlagen eine „vereinfachte“ Einzelabnahme zu bekommen, einen sehr sehr willigen Tüv vorausgesetzt.


    Wie du schreibst, zu einer Konformitätserklärung muss es ja ein zugehöriges Prüfverfahren mit Dokumentation geben, welche, wie ich es verstanden habe, laut SC für die Xsr nicht vorliegt.

    bei den Anlagen die nicht rund laufen gibt es eigentlich 2 Dinge, 1. die sind so „schlecht“ konstruiert, dass die Gasgeschwindigkeit runter geht. 2. die Gasgeschwindigkeit geht hoch, dadurch reduziert sich Afr, was tatsächlich zu Leistungverlust führt. Wenn der Afr über einen Flash korrigiert, führt es unter dem Strich zu mehr Leistung. Meistens wird dann im Zusammenspiel die Ansaugung ebenfalls durch Filter oder Trichter optimiert.

    Eigentlich alles wie damals bei der 50er…