Beiträge von miku850

    Dein Gedanke ist es wert gedacht zu werden, aber auch nicht neu, ich kenne das unter "Reserve" statt Puffer, also dem Delta zwischen Fahrvermögen und Fahrmanöver. Trainings sind ein gutes Mittel, Fahrvermögen zu steigern und darüber hinaus in kontrollierter Umgebung ein Gefühl für diese Reserven zu entwickeln, mit dem Ziel, sich bewußt darin zu bewegen und seine Grenzen zu kennen und nicht zu überschreiten.


    Daraus ergäbe sich bei deinem Gedanken die Fragestellung, ob einfach die persönliche Einschätzung der Reserve nicht den Tatsachen entspricht ober todesverachtend ins Risiko gegangen wird, und wenn ja, wäre die Motivation interessant, da ich unterstelle, dass die wenigsten Spass an Verletzung, Schmerzen oder Tod haben werden.


    Ein Einflussfaktor könnte das älter werden sein. Die Fähigkeiten verringern sich, Warnehmung und Refexe werden langsamer, Beweglichkeit wird eingeschränkter, man ist nicht mehr so "sportlich", hat aber immer noch das Bild in sich "Was man mal alles konnte", damals "so voll im Saft".

    Darin könnte eine Gefahr liegen, seine Reserven zu überschreiten. Aber auch hier können Trainings helfen die Fähigkeiten auf den Prüfstein zu stellen und im Zweifelsfall sein Fahren der neuen Realität anzupassen.

    Danke für den Link, hatte mich gewundert. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand sind der 1. und der 2. mit reduzierter Drosseklappe, ( meine sogar 50%). Die Einschränkung im 5. und 6. ist einfach der Speedlimiter, wie im Video gut zu sehen.

    das passt für Zubhör-Auspuff und ggf. Sport Lufi.

    Am Ende ist es, wie eigentlich immer, recht simpel:


    An seinem Ärger festzuhalten ist genauso wie eine glühende Kohle in die Hand zu nehmen,

    um sie nach jemandem zu werfen; du bist derjenige, der sich verbrennt.

    (Buddha, der mit dem Bauch...)


    Jeder entscheidet für sich ober er daran Spass hat,

    aber bitte nachher nicht maulen, dass man sich die Pfoten verkohlt hat,

    das ist doch vorher schon klar...

    mit Auspuff zu laut durfte nach hause gefahren werden, der Kollege mit der nicht eingetragenen Brembo durfte schieben, und 108DB, sehr heftig.


    Die Argumentation des Polizisten zum Wohnen am Ortausgang kann ich auch nicht nachvollziehen, er geht davon aus das das im Gutfall zu Standgeräuch, also bei halber Nenndrehzahl passiert. Jedes Bike das 84 DB Standgeräusch, hat wird bei Vollgas erheblich lauter sein.

    Demnach ist meiner Meinung nach Verhalten maßgeblicher für den Lärm- und Umweltschutz als die Technik. Wenn natürlich dämliches Verhalten mit illegaler Technik zusammen kommt, wird es dunkel... aber das gilt auch bei PKW´s :)

    ich habe noch einen 125er Nmax mit etwas größrern Reifen und ganz gutem Fahrwerk.

    Hat mir schon mal ne Kiste Bier gegen meinen Garagennachbarn mit seiner 125er KTM eingebracht und er muß sich anhören,
    wenn er es eilig hat, kann er gerne den Roller nehmen... :)

    Super praktisch zum mal in die Stadt, Kino oder für kleinere Besorgungen.

    Xmax400 hatte ich mal einen, da kann der Motor deutlich mehr als das Fahrwerk.