Entscheidend sollte nicht sein, was sein könnte, sondern was ist und die 175 sind Fakt und unentschuldbar und jeder, der dafür in irgendeiner Weise Verständnis haben wollte oder Ausreden sucht, sollte seine Einstellung zu den Vorschriften im öffentlichen Straßenverkehr überprüfen und sich fragen, warum er Verständnis dafür hat, ohne es wohl ernstlich gutheißen zu wollen oder irgendeinen Sinn im Fahren mit einer so hohen Geschwindigkeitsüberschreitung sehen zu können, von einem Versehen ganz zu Schweigen. Die alleinige Sympathie mit einem Motorradfahrer in einem Motorrad-Forum wird man ernsthaft nicht behaupten wollen, wobei für mich persönlich allein entscheidend ist, was ich selbst tue und von einem hypothetischen Heraufbeschwören von Gefahren durch andere auch nichts halte und dieses für mich keine Entschuldigung sein könnte.
Im Übrigen wird ein gewisses relativ hartes Strafmaß im Sinne der Prävention leider notwendig sein, weil bei einer relativ milden Strafe nur durch ein Bußgeld mit einem entsprechenden Fahrverbot von z. B. drei Monaten, solche Straftaten und das ist nach dem kürzlich geänderten Gesetz eine, noch mehr verharmlost würden, als es bereits jetzt offensichtlich der Fall ist. Das muss ich leider so sagen und einen Vergleich oder Aufwiegen des Handlungsunwerts (Vorsatz - Fahrlässigkeit) mit anderen Vergehen oder Straftaten kennt die Rechtsprechung nicht, sondern dies gibt das Gesetz mit den Definitionen der Tatbestände und den damit korrespondierenden festgelegten Strafrahmen vor.
Insgesamt sehr unerfreulich sowas und für mich kein Grund so etwas wie Verständnis für den Fahrer aufzubringen, aber nur meine persönliche Ansicht, wobei selbstverständlich offen ist, ob es letztlich zu einer Verurteilung kommt, da dafür die Umstände des Einzelfalles entscheidend sind, wenn es wirklich ein einmaliger "Aussetzer" war, kann der schon ohne Verurteilung davon kommen.
Selbstverständlich auch schlecht für das Image von uns Motorradfahrern, weil gern, siehe oben, verallgemeinert wird.
Insgesamt ist leider festzustellen, dass sich in der Richtung leider aus der Notwendigkeit der Prävention von Seiten des Gesetzgebers z. B. in Punkto Lautstärke (Lärm-Blizzer) noch einiges tun wird und dieser sich immerhin schon verlasst gesehen hat den Raser-Paragrafen (Erzielung der höchstmöglichen Geschwindigkeit) neu ins Gesetz aufzunehmen. Seither sollte jeder wissen, was auf ihn zukommen kann und das hat und wird dessen Wirkung nicht verfehlen und viele Leben retten, da es doch einen wohl geringen Teil von Verkehrsteilnehmer gibt oder gegeben hat, die ein Rennen im öffentlichen Straßenverkehr als Bagatelle ansehen. Das ist zu bedenken für die Frage, warum der Raser-Paragraf neu ins Gesetz aufgenommen wurde.
Wer anderer Ansicht ist, kann dies gerne sein und äußern, aber bedenken, dass sich irgendwann der Spaß und das Verständnis aufhören sollte, auch in einem Motorrad-Forum. Das aber nur als persönliche Anmerkung, da mir eine Beurteilung der Ansichten von einzelnen Mitgliedern in diesem Forum nicht zusteht.
Gruß
Thomas