Alles anzeigenDie Wilbers Leute sind schon sehr geschäftstüchtig. Öhlins wählt und stimmt die Feder schon auch nach dem angegeben Gewicht des Fahrers ab. Die sind doch nicht blöd und wissen, dass die richtige Feder grundlegend für eine richtige Fahrwerkseinstellung ist und wollen den Kunden voll zufrieden stellen und haben deshalb auch das Image einer top Marke. Öhlins ist übrigens nicht irgendwer, sondern die Nr. 1, z. B. alleiniger Ausrüster der Moto GP. Wilbers ist top und auch sehr gut, aber zu meinen, auch wenn es nur ein einzelner Händler ist, Öhlins diskreditieren zu müssen, ist falsch und unangebracht und sollte Wilbers nicht notwendig haben. Solche falschen Aussagen erzeugen ein falsches Bild, ist aber nicht weiter schlimm, gehört nur richtiggestellt.
Gruß
Thomas
Über die Qualtät der Produkte muss man kein Wort verlieren. Bei den einen muß man einfach die persönliche Abstimmung auf Basis des Werks-Defaults und die Federrate in die eigene Hand nehmen, bei Wilbers bekommt man ein bereits fertig nach seinen Anforderung abgestimmtes Federbein zugesendet. Das ist erstmal nicht gut oder schlecht, nur anders, aber zumindest gut zu wissen.
Wenn man sich sein Öhlins, Hyperpro, Nytro,Ktech, WP,… über den Fachmann seines Vertauens bestellt, kann der die Bestellung der passenden Feder und die individuelle Abstimmung für einen übernehmen. Beeinflußt ggf. das Budget. Wenn nicht, sollte man hier schon Licht am Rad haben, damit nachher alles so ist wie man das möchte und sich das Investment auch spürbar gelohnt hat.