Beiträge von miku850
-
-
nein das ist nicht so mein Ding ich möchte 100% Einsitzer den Mann an der original Sitzbank Halterung befestigen kann.
Danke vielmals für deinen Ratschlag
nicht dafür, viele Wege führen nach Rom, aber viel Erfolg beim Suchen
-
-
Ist es nicht normal, dass ein Tourenreifen im Nassen mehr Grip hat als ein Sportreifen?
Ist doch Gefühlt erst seit 5 Jahren so, dass auch Sportreifen eine halbwegs akzeptable Nässeperformance haben.
50° Schräglage im Nassen mit einem BT46 finde ich daher nicht so ungewöhnlich. Mit einem S20 wäre ich beeindruckt gewesen aber so
das sind 50 Grad z.B.
und das im Nassen nicht ungewöhnlich auf Tourenreifen? Alles klar, ich wundere mich halt auch über kleine Dinge 😊👍🏻
Aber geile Kurventechnik, gerade drauf und Feuer frei, Hang-off ist für Schattenparker 😂
-
sicher das DIESE Akra Zulassung hat?
Das wäre mir neu bei 102 DB, wäre aber gut zu wissen, die Anlage hatte mich auch mal interessiert.
-
Ist schon ein Unterschied ob man im Nassen auf einer abgesperrten Strecke fährt oder auf der Straße. Im Nassen siehst du nicht wie der Grip ist. Auf der abgesperrten Strecke kannst du dich rantasten ohne bremsen oder ähnliches. Ich bin im Regen mit den PiPo 2 auch mit dem Knie auf dem Boden gewesen. Aber Rennstrecke. Auf der Straße ist's besser langsam im Nassen zu fahren.
war auch nicht Kern der Aussage, Punkt ist, dass dies mit einem einfachen Tourenreifen möglich war und es keinen Pipo o.ä. Supersport Pneus erforderte.
-
Hallo,
aufgrund meines aktuellen Umbau-Projektchens mußte ich meine Motor-Protektoren tauschen, die ich hiermit zum Kauf anbiete.
Es handelt sich um diese Teile, in gebraucht, ich stelle mir 99€ zzgl. Versand vor.
Bei Fragen, bitte fragen.
Hier 2 Fotos in montiertem, jetzigem Zustand:
-
Eine kleine Randnotiz zum Thema Reifen.
Ich hatte letztens das Vergnügen ein Schraglagentraining zu absolvieren.
Leider hatte es vor dem Training geregnet, die Piste war also nass.
Gefahren wurde auf einer 500er Suzi mit BT46 bereift.
Das Ganze wurde dann ohne warmfahren in Schräglagen von 50 Grad bewegt,
teilweise mit 2 Personen, 2,5 Stunden ohne einen einzigen Rutscher.
Da kam schon die Frage auf, was mache ich mir eigentlich immer für einen Kopf wegen der Gummis...
-
Der Spritverbrauch hängt (wie bei jedem Fahrzeug
) allein daran, wie viel Leistung abgefordert wird. Auf der Rennstrecke liegt er mit der XSR bei ca. 10,50 l. Der höchste Verbrauch auf der Landstasse liegt bei mir bei 07,50 l. Bei normaler Fahrweise so um die 5 l.
Gruß
Thomas
Würde sagen der Verbrauch hängt zum größeren Teil davon ab, wieviel gebremst wird,
also von der Größe des Deltas zwischen negativer und positiver Beschleunigung.
Ich fand es immer wieder ernüchternd, wenn man mal die Zeiten zwischen gefühlten schnellen Runden mit Drehzahlorgien und vermeintlich langsamen Runden mit ein, zwei Gängen höher als gefühlt nötig verglichen hat
Und es senkt noch den Verbrauch
-
bei mir laufen auch so 4,5 - 5 Liter durch, und ich würde mich schon eher als Freund der beherzten Gangart einordnen als als Surfer 🏄♀️ 😊