Alles anzeigenBin
Bin mir auch zu 90% sicher, dass die teile komplett identisch sind 😬
ich zu 100% das definitiv nicht, leider… auch mein Freundlicher meint beim Reifenwechsel, die wären Schrott, aber Ok, probierts halt aus 👍🏻
Alles anzeigenBin
Bin mir auch zu 90% sicher, dass die teile komplett identisch sind 😬
ich zu 100% das definitiv nicht, leider… auch mein Freundlicher meint beim Reifenwechsel, die wären Schrott, aber Ok, probierts halt aus 👍🏻
das Konzept fängt ja schon beim gelben oder roten Warn-Moped an …
Alles anzeigendie Dinger gibts auch bei ebay und Ali, kosten so 40-45€
bei Ali hab ich grad die gleichen gefunden, 37,13 und kostenlosen Versand
so was habe ich drauf, sieht nett aus, Qualität ist unterirdisch, alle Schrauben ausgetauscht und Material ist einfach weich, würde ich nicht noch mal machen. Werde ich bei Gelegenheit tauschen.
Ich habe mal was zusammengestellt. Reihenfolge ist aufsteigend vom einfachsten bis zum umfangreichsten Gutachten.
TÜV Materialgutachten
Bei einem Materialgutachten wird in der Regel eine Materialprobe des Kfz-Teils auf Bruchsicherheit getestet. Technische Prüfstellen werden eine Änderungsabnahme ohne Teilegutachten, nur mit Materialgutachten, häufig ablehnen oder die Eintragung nur in Verbindung mit einer teuren Einzelabnahme durchführen
Teilegutachten
Das Teilegutachten belegt, dass die am Fahrzeug durchgeführten Tuningmaßnahmen den Vorschriften der Fahrzeug-Zulassungsverordnung entsprechen. Es muss der Kfz-Zulassungsbehörde vorgelegt werden, damit diese die Veränderungen am Fahrzeug in die Zulassungsbescheinigung eintragen kann.Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
Problemlos anzubringende Tuningteile oder Leichtmetallräder, die laut Fahrzeugschein zugelassen sind, bekommen automatisch eine Allgemeine Betriebserlaubnis. Auch diese muss mit den Fahrzeugpapieren mitgeführt werden. Wird der vorgeschriebene Verwendungsbereich nicht eingehalten, kann die Betriebserlaubnis allerdings erlöschen. Manchmal sind auch weitere Prüfberichte von Gutachtern beziehungsweise eine erneute Änderungsabnahme erforderlich. Prüfberichte von Gutachtern werden zum Beispiel für Scheinwerferblenden oder auch Motorhaubenverlängerungen verlangt.
E-Prüfzeichen
Die Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile wird jeweils für ein bestimmtes Bauteil vergeben. Das E-Prüfzeichen wird immer dann aufgebracht, wenn ein Tuningteil oder technisches Bauteil in der EU zugelassen ist und deshalb keines besonderen Gutachtens bedarf (EG Typzulassung). In der EG Typzulassung gibt es einen Prüfbericht, ähnlich wie bei einer ABE. Ein Bauteil mit E-Prüfzeichen darf also problemlos eingebaut werden, wenn es den Vorschriften im Fahrzeugschein entspricht. Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt dann uneingeschränkt erhalten. Gemäß §21a und §19 der StVZO muss in diesem Fall keine gesonderte EG-Betriebserlaubnis (ABE) ausgestellt werden. Das E-Prüfzeichen besteht aus einer Buchstaben-Zahlen Kombination. E plus eine nummerische Kennung für das Land das die Genehmigung erteilt hat.
Alles anzeigenDas Teil kam bei Wilbers durchaus noch in Ordnung gewesen sein. Kommt drauf an wie groß die Leckage ist.
Mit den Werkstattkosten is natürlich ärgerlich, aber gängige Praxis.
Das ist halt DOA und leider kein Einzellfall. Für den Elektrik/Elektronik Bereich ist es so geregelt, daß dabei Nachbersserung nicht mehr stattfindet, statt dessen wird sofort das Gerät getauscht.
Licona, ich leide mit, hoffe die tuen dir wenigstens was Gutes...
Alles anzeigenGestern bei Yamaha Klein gewesen. Kein 2022er Modell in Sicht.
Vorführmodell war für Juni eingeplant, wurde wieder storniert.
"Vielleicht Anfang Herbst...." 😥
kommt dann mit der R9...
Alles anzeigenIhr verwechselt hier Äpfel mit Birnen
Der Döner liegt auf dem Tank
Hauptsache nicht Döner mit Pita verwechseln…
Alles anzeigenDa stört garnichts. Trägt kaum auf und muss auch nicht voll aufgefüllt sein.😉
das kommt auf den Döner an...
Alles anzeigenJa genau!
Fahre 55 km/h und Navi zeigt 46-48 km/h an.
Ich werd die Woche das Navi mal im Auto mitnehmen, mal schauen wie es sich da darstellt.
bei meinem Auto habe ich das mal überprüft, das waren 7-13 Km/h mehr Anzeige gegenüber GPS Messung,
abhängig von der Geschwindigkeit, je schneller dest größer die Abweichung.
ich bin 180 und Foto kann ich mal machen, muss ich meine Frau motivieren zu knippsen…