Beiträge von miku850

    was für den "alten" Motor RN43 auf der Rolle mit die Beste Leistung brachte war wohl die Akra Racingline, bei uns allerdings nicht auf der Strasse fahrbar, da ohne TÜ und ohne Sammler. Ansonsten sehe ich die Formel je Euro-Norm desto Sammler wegen der zu erzielenden Emmision und nicht wegen der maximalen Leistung.

    Ist doch auch logisch, wenn ein Hersteller z.B. eine ABE für einen Lenker aus Stahl hat und den jetzt aus Fenster-Alu fertigt, kann das Auswirkungen haben. Heißt, wenn das Teil nicht mehr den Spezifikationen der ABE entspricht, ist die ABE ungültig. Beispiel, Auspuff mit Eater, ABE, gleicher Auspuff ohne oder mit modfizierten Eater, keine ABE, völlig unproblemtisch :)

    das ist nicht egal, da zur Abe z.B. eine detaillierte Zeichnung gehört. Man braucht für jede Änderung am Schalldämpfer oder Krümmer einen Nachtrag zur Abe.

    mit dem ortansässige Kawasaki und Rizoma Stützpunkt-Händler, war 1 Stunde besprochen, nachdem er sich das am Motorrad angesehen hatte. Der M-Lenker war ja komplett vorgebohrt und die Rizoma Griffe sind verschraubt, gehen gehen auch simpel runter und wieder rauf, sollte ja kein Problem sein.

    Letzdendlich sind 2 Std. (24AE) daraus geworden. Sein Argument war, das Löten hätte so lange gedauert, 1 Stunde löten, wer weiß was die sich gelötet haben... :-). Dafür wollten die Kollegen beim Abholen dann schlanke 227 Taler aufrufen.

    Fand ich einen starken Tarif für Jugend forscht... dann wurde halt nachverhandelt...


    Kenne das von meiner Yamaha Werkstatt, leider 60 KM entfernt wegen Umzugs, nur so das wenn die sagen 1 Stunde ist das auch was auf der Rechnung steht.


    Man lernt nie aus... :) Jetzt noch am Montag zum TÜ, sollt kein Problem werden, habe das mit denen schon telefonisch geklärt, Einzelabnahme.

    Wir werden sehen... manchmal läuft es einfach ^^

    Danke für deine Antwort Sascha, nein, keine Griffheizung, nur der Tausch und die Lenkerendenblinker Kellermann BL2000.

    Hallo zusammen,


    Kurze Frage, was wäre in einem Motorrad Fachbetrieb der realistische Zeitbedarf für den Wechsel des M-Lenkers gegen den original Lenker, incl. Tausch der Lenkerendenblinker.

    Der M-Lenker ist bereits vorgebohrt. Kann das vielleicht jemand einschätzen?


    Thx, Mick

    klar, muss man mal in Natura sehen und auch bewegen.

    Aus Motorrad: "Brixton rüstet die Cromwell entgegen der Optik zeitgemäß aus: Nissin-Bremsanlage, Traktionkontrolle, zwei Fahrmodi, ABS von Bosch, TFT-Display, LED-Beleuchtung rundum und ein Fahrwerk von Kayaba sind genre-üblich."


    Die Komponenten lesen sich erst mal nicht schlecht und QS für dieses wird wohl direkt von KSR durchgeführt und Euro5.

    Ansonsten haben die früher einfach China-Bikes importiert, eins davon hast du wohl begutachtet... :)