Alles anzeigen
Wenn ich die Intention für das Bild richtig verstehe, dann habe ich nie ein politischeres unpolitisches Bild gesehen.
Alles anzeigen
Wenn ich die Intention für das Bild richtig verstehe, dann habe ich nie ein politischeres unpolitisches Bild gesehen.
Alles anzeigen*Thunfisch: ja ich weiß, dass Tuono Donner heißt
Sieht aber auch aus wie ein Thunfisch, von daher passt das wieder.
Mit den Originalbremsen bin ich vollauf zufrieden, ich hatte nie Bedürfnis nach was anderem, passt für mich perfekt.
Bissiger wäre mir zu bissig, brauch ich nicht.
Hallo,
ich kann die Entscheidung auch gut nachvollziehen.
Und zum Thema Spaß und abschalten können:
Ich hatte auf der E-Bike-Messe in München die Gelegenheit das
Probe zu fahren.
Wenn das auf öffentlicher Straße zugelassen werden könnte, wäre ich schon umgestiegen. Sensationell!
Alles Gute Harald.
Alles anzeigen...aus Richtung Fischbachau...
Eine meiner liebsten Urlaubsgegenden, ist jedesmal wie nach Hause kommen.
Muss ich mal dringend wieder hin. Mit dem Möppi war ich noch nie da, taugt das gut?
Alles anzeigengemachter 50er, Strömer, Kanäle, Kolben, der war beschichtet und konnte dadurch was vertragen,,,
(Ich hatte ja nur eine Stunde bis zum Schlaraffen-Land in Heerlen)
Lustig war das bereits Yamaha Tacho 85 bei Kreidler über 100 waren, lustige Zeiten damals...
Jo, bei mir war es Venlo, wirklich ein Schlaraffenland für Mopped-Tuner.
Ich hatte einen 65 cm³-Zylinder und damit ging die TY50M (sehr ähnlich der DT) tierisch ab.
Eine normale 80er hatte dagegen keine Chance.
Ja, das war sehr lustig.
Heute würde das vermutlich wie Mord geandet, spätestens bei einem Unfall.
Alles anzeigenund dazu noch der Zylinder sowie der 19er Flachschieber bei meiner RD50… was ein Stress damals 😂🤣
65 oder 80 ccm?
Alles anzeigenGrundsätzlich finde ich eine technische Überprüfung von sicherheitsrelevanten Teilen durch eine sachkundige Stelle auch für Fahrzeuge < 50ccm sinnvoll -
Dann aber auch für Fahrräder, Tretroller, etc.
Alles anzeigen...ruppige Gasannahme in den unteren Drehzahlen...
...das größte Problem für mich ist jedoch das Motorruckeln bis 4000 rpm;
Hat meine (Bj. 2016) nicht, dachte letztens noch wie souverän und butterweich sie schon ab 3000 U/min fährt und immer noch sehr akzeptabel ab 2000 U/min.
...kreischendes Getriebe im 3. und 6. Gang; Klackgeräusche beim Hoch-u. runterschalten ...
Hat meine ebenfalls nicht. Null Gekreische und etwas heftiger klacken tuts nur beim Schalten in den ersten Gang.
...sehr harte Sitzbank (o.k. ist natürlich veränderbar).;
Ja, das ist wahr, die ist echt schei...
Das sog. Konstantfahrruckeln war bei meiner XSR bereits seit Anfang vorhanden,...
Konstantfahrruckeln habe ich nie bemerkt und das würde ich merken, denn das hasse ich nämlich wie die Pest. Ich fahre ständig im Std.-Modus.
KFR hätten viele neue Motorräder, die neuen Abgasnormen wären dafür verantwortlich, man müsste damit leben. ...Wenn das KFR nicht beseitigt werden kann...
...weg mit dem Ding und ggf. eine gebrauchte kaufen die nicht diese künstlich schlecht eingestellten Motoren hat.
Selten so viel Aussage mit so wenig Worten bekommen.
Ich tendiere jetzt zu S22 oder CRA3.