Bei meiner RD500 hatte ich mehr Nebengeräusche als sonst was.
Nur mal so nebenbei 😄
Bei meiner RD500 hatte ich mehr Nebengeräusche als sonst was.
Nur mal so nebenbei 😄
Keiner weiss etwas genaues... 🤷
Da musst du ja recht grosse Füsse haben um noch an die Hebel zu kommen 🤔
ich hatte mal an meiner alten RD350 ne Vollverkleidung ausm Zubehör verbaut, keine Papiere, keine Nummer drauf, nix null nada.
Aufs normale TÜV-gefahren, keine Chance.
Meinen damaligen Yamaha-Mensch angerufen, der hat mir ne Nummer gegeben von nem guten Bekannten der TÜV-Mensch ist, den angerufen.
Hin gefahren, dem erklärt dass es die Verkleidung damals gab in den 80ern, inkl ABE diesdas, aber den Hersteller gibts nicht mehr, keine Papiere ect.pp.
Der iss einmal ums Moped gelaufen, Lenkeinschlag überprüft und Lichtanlage.
100 DM bezahlt, fertig...
Leider sind die alle zwischenzeitlich im Ruhestand ![]()
Aries mit AVDB Moto hatte ich auch mal Kontakt über Facebook wegen einem Schalthebel für die MT09. Sehr freundlich! Geht aber nur auf Englisch, deutsch kann da keiner!
https://www.facebook.com/avdbmoto/
Alles anzeigenIm A-Modus musst du doch nur so 20°-25° am Gashahn drehen um 100% Leistung abzurufen und ich finde das in manchen Situationen schon schwierig zu dosieren. Jetzt komme ich mir wie ein Grobmotoriker vor
hmmm...vielleicht STD-Modus mit Kurzhubgasgriff, funzt u.U. besser als der normale A-Modus, gerade wegen der frickeligen Gasannahme.
Hab meinen Kram über meine Yam-Werkstatt machen lassen.
Sitzbank zum Beispiel, nur Materialgutachten.
Freigabe vom TÜV-Prüfer, Zulassungsstelle, fertig.
Felgenrandaufkleber aufkleben ist echt ein scheiss Job.
Aber die 4 extra PS waren es mir wert! 😄
Ich hab einen Geheimtipp:
Reifen aufziehen -> fahren -> freuen 😉
(es gibt im Prinzip heutzutage keine schlechten Reifen mehr, nur gute und bessere)
habe auch kein KFR, bzw. nur sehr wenig.
Grundsätzlich ist die Gasannahme der XSR aber sehr frickelig , brauchte da lange bis ich mich dran gewöhnt hatte.
Kette lockern verursacht eher mehr Ruckeln, wie oben schon beschrieben.
bei denen die ich habe nein, Schraube mit Sicherungsmutter, reicht!
Sowas:
595760_stopmutter-sicherungsmutter-din-985.jpg
Kucke ab und an mal, da hat sich nach zig tausend Kilometern nix gelöst bisher!