den S20 kannst du vergessen, zumindest im Kaltbetrieb. Der S21 macht das schon viel besser, und der S22 hat da (wenn ich mich recht erinnere) in den Test mit am besten abgeschnitten was den Kaltgrip angeht.
Aber hey, zurück zum Thema ![]()
den S20 kannst du vergessen, zumindest im Kaltbetrieb. Der S21 macht das schon viel besser, und der S22 hat da (wenn ich mich recht erinnere) in den Test mit am besten abgeschnitten was den Kaltgrip angeht.
Aber hey, zurück zum Thema ![]()
Alles anzeigenDie Entscheidung die drauf zu lassen kann ich nicht verstehen. Du hast bestimmt viel Zeit und Mühe reingesteckt (auch mit dem ausmessen etc.), um dann ein gutes Fahrwerk mit solchen bescheidenen Reifen zu kombinieren.
Ist meiner Meinung nach so ähnlich wie auf einem teuren Weber-Grill nur die Würstchen aus dem Angebot bei Aldi zu grillen. (Passend zum Wetter!
)
Warum hast du dich dazu entschieden?
an welcher Stelle sind die Bridgestone Reifen Aldi-Würstchen?
Das sind top Reifen (ernsthaft), ich hab hinten den S21 (noch) drauf und vorne den S22, für sportliche Fahrweise absolut zu empfehlen!
Und ich habe auch ein Fahrwerksupgrade, hinten Öhlins, vorne Andreani Cartridge
Alles anzeigenNa, dann kann er ja mindestens nochmal so lange fahren, wie er überlegt hat.
Viel Spaß beim gemeinsamen touren!
Die schwarze SC-Anlage fixt mich schon echt an. Aus meiner Sicht die einzige, die wirklich zum Bike passt.
Der SC ist für mich optisch auch der Beste.
ABER die Performance ändert sich, das hatte ich zum Beispiel vorher nicht so auf dem Schirm weil ich da auch nicht gross nachgelesen habe.
Der SC hat im mittleren Drehzahlbereich ein Leistungsloch (5000-7000), dafür oben raus etwas mehr als der Originale.
Grund sind wohl die nicht vorhandenen Verbindungen zwischen den Krümmerrohren vorne.
Die Akra-Anlagen haben das zum Beispiel, die meisten anderen Zubehöranlagen haben es nicht!
Ein ECU-Flash bringt auch nur wenig Änderung, wenn dann wohl nur in Verbindung mit Prüfstand und richtiger Abstimmung, kein Plan. Vor allem obs das Geld wert ist.
Mich persönlich stört die Änderung der Leistungskurve nicht wirklich, Gewöhnungssache. Muss man halt mal runter schalten wenn man zackig überholen will damit man sich nicht erst durchs Leistungsloch quälen muss bevor was kommt.
Kann mir aber auch vorstellen dass das nicht jedem gefällt!
Mein Kollege hat sich mit Mitte 40 und nach über 20 Jahren überlegen dieses Jahr dazu entschieden den Lappen zu machen.
Endlich hab ich 'nen Bike-Buddy! ![]()
der sound der da vorne aufgenommen wird ist etwas unterirdisch ![]()
Alles anzeigenMoin,
tolle Moppeds, sollte für jeden etwas dabei sein.
Ich werde wohl nichts mehr machen. Die Fußrasten
nach vorne versetzen, so 3/4 Zentimeter wäre top.
Mal sehn ob das geht.
Gruß Jupp.
ja das geht, wird dir aber bei 3-4 Zentimetern Probleme machen mit den Hebeln, weil die bleiben ja wo sie sind!
die Polizei hat in der Regel hier in D damit auch kein Problem, aber der TÜV-Prüfer ![]()
Falls nicht bekannt:
Wenn du diese Sitzbank drauf hast musst du die Fussrasten hinten dran haben, ansonsten meckert mindestens der TÜV.
2,3 / 2,6
S22
das ist eine Euro3 Anlage oder?