Beiträge von MSFett

    ich habe die SC auch verbaut, Änderung der Leistungskurve ja, Leistungsverlust nein.
    Im mittleren Drehzahlbereich grösseres Loch als original, so zwischen 5.2 bis 7.5 k Umdrehungen, dafür dann da drüber etwas mehr Power.

    Ein ECU Flash hat das ein wenig geglättet, ob einem das 250-300€ wert ist...nunja... da steckt aus meiner Sicht auch ein wenig Geldmacherei dahinter, aber das ist ein anderes Thema :)

    Ich denke um das richtig ordentlich zu machen muss man auf den Leistungsprüfstand, aber ich weiss nicht, ich mein wir fahren auf der Strasse und nicht auf der Strecke. So lange sich die Kiste für mich und meinen Fahrstil vernünftig bewegen lässt bin ich zufrieden!


    Ansonsten würde ich an deiner Stelle mal noch den originalen Luftfilter wieder rein machen! Versuch macht kluch! ;)

    Ausserdem ist das kein Fehler was du beschreibst. Eine andere Abgasanlage ändert immer etwas an deiner Leistungskurve, im schlechtesten Fall, je nach Komponenten-Kombination, verlierst du sogar Leistung. Das ist völlig normal!

    Ja, in der Tat ist das möglich.
    Leider hat Yamaha aus meiner Sicht hier den Fokus falsch gelegt. Wenn ich mir ein neues Motorrad kaufe dann will ich ein ordentlich arbeitendes Fahrwerk, vom ersten Kilometer an.
    Und nicht erst nach 2000 km "herum probieren", wofür man sich dann noch das entsprechende Know How drauf schaffen muss oder zum Spezialisten gehen muss.


    Meine Yamaha-Werkstatt hat von mir auch schon die entsprechende Kritik zu hören bekommen!
    Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass man in der Serie "absichtlich" schwächere Komponenten einbaut damit der Zubehörmarkt ordenlich rollt, zumal hier Yamaha ja auch selbst mitmischt mit eigenem Markenzubehör bzw. mit Öhlins zusammen arbeitet...

    Aber lassen wir das Spekulieren! ;)

    ich bin ein Leichtgewicht.
    Bei der Probefahrt hatte ich das mittelmässige Fahrwerk der XSR nicht bemerkt, zum einen weils dort überall glatte Strassen hatte und zum anderen weil man bei der Probefahrt normal fährt.

    Leider musste ich später feststellen, dass das Fahrwerk nix für mich ist, und zwar nicht unter dem Gesichtspunkt des sportlichen Fahrens (das find ich serienmässig noch ganz ok) sondern was den Komfort angeht.
    Bei uns hats leider viele Buckelpisten und ich fahre viel vor der eigenen Haustür. Ohne das Fahrwerksupgrade hätte ich hart überlegen müssen die XSR wieder zu verkaufen :(


    Deshalb aus meiner Sicht absolut lohnend sich das zu gönnen!
    Ich habe hinten das Öhlins YA335 und vorne eine Andreani Cartridge verbaut.
    Das Setting ist relativ straff, lasse es aktuell einen Tick softer einstellen, die Kiste ist eh grad bei der 10.000er Inspektion.

    Grundsätzlich ist Fahrwerk und Fahrwerkseinstellungen eine eigene Wissenschaft. Und eben auch, wie oben beschrieben, sehr individuell abhängig vom Fahrer!

    also ich muss ja sagen Calimoto gefällt mir echt gut, gerade diese Option mit der Rundtour. Da lernt man Ecken (wieder) kennen obwohl man meint man kennt sich aus zuhause :)

    super danke, bei mir war nach 10 Minuten der Code per Mail gekommen.

    Und wie oben erwähnt, es ist die Ausgabe mit CD/DVD für 4,49 €