ich war im winter auch am umbauen - bin noch alles andere als fertig, aber soweit mal der stand:
Beiträge von rhea
-
-
Alles anzeigen
Das Ding digital auf dem Handy reicht vollkommen. PDF einfach dort Speichern.
das sollte auch absolut ausreichend sein. als ich letztes jahr meine probrake stummel habe eintragen lassen, meinte der prüfer dann trägt er mir die LSL hebel gleich mit ein, sodass ich dafür keine separate ABE mitführen muss. jedenfalls war die ABE der hebel veraltet und die XSR noch nicht darin aufgeführt, also hab ich ihm kurz die neue ABE im internet vorgezeigt und gut war.
ich würde auch solche "dokus" mit vorsicht genießen, da wird gezielt versucht die biker zu verunsichern um im falle einer kontrolle keine gegenwehr zu bekommen. wenn man dort schon so kommentare zu hören bekommt wie: stark modifziertes motorrad / kann der umbau legal sein??? - aber alles nach vorschrift gemacht wurde + ne ABE hat kann ich das nicht mehr ernst nehmen.
-
Alles anzeigen
Wenn man dem Link folgt, kommt man auf die Seite mit der Beschreibung der REVO clip-ons für die XSR 900 und ich kann da nirgendwo eine Größenangabe von 48mm sehen oder lesen

Wenn ich im Menü die Größe von 50mm aufrufe, ist die XSR 900 aufgeführt.
ernsthaft? ich hab mal kurz mit STRG+F nach 48 suchen lassen, aber nix gefunden. im quelltext finde ich ein paar links mit 48mm drin.

-
Alles anzeigen
Hab grad auf der Seite von probrake geschaut, und da steht halt für die xsr900 48mm, auch wenn man Deinem Link folgt, steht da jetzt 48...
Deshalb bin ich da auch erst drauf gekommen.

dann würde ich bei probrake mal anfragen (wobei ich jetzt nirgendswo auf der produktseite die ich verlinkt habe einen hinweis auf 48mm finde), gibt ja extra ein button auf der produktseite dafür.
eventuell kann man die schellen etwas überdehnen um sie über die gabel zu bekommen. würde aber bedeuten, dass du sie erst unterhalb der oberen 20mm (schätzung) die 50mm im durchmesser haben abringen kannst. kannst ja zur sicherheit bei dir auch mal messen.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen, muss den Thread hier noch mal rauskramen...
Werde dieses Frühjahr vielleicht auch den Umbau wagen.
Ob die an den Schellen irgendwas geändert haben, auf der Seite von probrake steht da jetzt 48mm...

Mussten auch die Züge getauscht werden, oder hat das alles mit den original Zügen gepasst?
Grüße
Andreas
dafür ist er ja da

die stummel gibt es mit verschiedenen durchmessern, die sind eigentlich auch nicht fahrzeugspezifisch. will damit sagen, wenn man sich die ausführung für die XSR bestellt, bekommt man einfach die ausführung mit 50mm schellendurchmesser die auch bei anderen bikes mit so einer gabel passt - zumindest ist das mein kenntnisstand. man kann auch einfach mal anfragen.
48mm kannst du nicht nehmen, da die gabel oben 50mm durchmesser hat und du dementsprechend die schellen nicht über die gabel bekommst.
züge sind noch alle original, andernfalls hätte ich es erwähnt. das schöne war, dass in meiner konfiguration der kupplungszug sich nicht weigerte und gut verlegt ist.
Grüße
rhea
-
Alles anzeigen
Hallo, hätte eventuell Interesse, kannst du mal ein Bild schicken, wie das Teil an der XSR aussieht?
Gruss Nemo
Hallo - klar kann ich machen:
-
Alles anzeigen
Fest verschweißte dB Killer sind laut Euro4 Regulierung nur Pflicht bei Originalauspuffen und Zubehörauspuffe welche zur Erstausrüstung angeboten werden. Bezogen auf unsere XSR betrifft das die Akrapovic Auspuffe da diese im Yamaha Zubehör als gelaserte Version erhältlich sind und damit als Erstausrüster zählen.
die racing line titanium gibts aber sowohl gelasert als auch ungelasert. darf man dann bei der ungelaserten den db killer aufbohren?


-
Alles anzeigen
Das galt erstmal nur für die Serien-AGAs. Für die oftmals kleinen Hersteller von Zubehör-AGAs gab's noch eine Galgenfrist. Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, dass schon ab diesen Jahr bei Zubehör-AGAs die dB-Killer nicht mehr rausnehmbar sein dürfen oder dann ab nächstem Jahr.
denselben infostand habe ich auch. es gibt auch durchaus legale euro4 anlagen mit verschraubten db-killer, z.B. Termignoni
-
Hallo zusammen,
da ich meine Front komplett umbaue und andere Scheinwerferhalter drankommen, habe ich kein Gebrauch mehr für mein Windshield von der Fa SW Motech.
Der Zustand ist soweit sehr gut würde ich sagen, hier und da kleine Unregelmäßigkeiten, die ich aber in Bildform festgehalten habe.
ABE und Rechnung ist dabei.
Stelle mir 100€ zzgl Versand vor.
-
ist verkauft.