Beiträge von Graezer

    Klick


    u.a. diese


    Es waren alles HD's die seit über 10 Jahren in einer beheizten Halle stehen.

    Die im Link war die Einzige wo der Schlüssel passte und mit Überbrückung auch der Km Stand abgelesen werden konnte.

    Alle anderen waren ohne Schlüssel und somit kommt man nicht weit, da die eine Wegfahrsperre haben.

    Mal aus der Gefühltrichtung, da ich der Softwaretester bin und mit der Hardware nicht so kann ;) .


    Früher als LED Blinker noch richtig cool waren, da musste man sich immer den Widerstand errechnen und dann dazwischen löten.

    Also zu der Zeit wo nichts zusammen passendes verkauft wurde, manche werden sich erinnern.

    Oder man nahm schlichtweg eine Glühbirne und hat diese dazwischen geschalten.

    Gefühlt ist der Widerstand deutlich heißer als die Glühbirne geworden.

    Die Austausch H7 LED im Auto werden am Kühlkörper auch ordentlich heiß und da ja bei der XSR dort die Käbelchen sind,

    habe ich da auch so meine Bedenken.

    Aber wie geschrieben alles nur gefühlt und nicht bewiesen.


    Bitte weitermachen und Ergebnisse mitteilen. Danke :thumbup:

    Nummer ist ausreichend, wüsste nicht dass den Spiegeln eine ABE beigelegt ist.

    Der aaS schaut nach der KBA Nummer und wenn er die Muße hat, kann er anhand dieser in seinen Unterlagen nachprüfen.

    Es geht um eine von diesen HD's


    Sind alles Euro 3 Mopeds und keiner weiß ob die jemals in der EU zugelassen waren.

    Ich habe mit dem Versteigerer gesprochen, standen die letzten 10 Jahre in einer beheizten Halle, wo darf er nicht sagen und warum jetzt versteigert wird sowieso nicht.


    Da Euro 3 und keine KBA Daten vorhanden sind, sollte eine Zulassung im Grunde nicht möglich sein, da die Frist für Euro 3 am 31.12.2016 endete.

    Die Händler durften damals Typen mit Anzahl X melden die bis X verkauft sein mussten, alles andere hat eine Tageszulassung in 2016 erhalten.

    Rahmentausch ist und wäre eine bekannte Methode, aber woher nehmen...

    Ich habe das KBA am Freitag angeschrieben, mal schauen was zurückkommt.


    Aber man muss auch ehrlich sein, wenn die jetzt schon bei 8000 € sind, dann kommt man in die Grübelzone.

    Alles was Gummi ist muss eh raus und neu und da kommen fix ein paar viele Euros zusammen.

    Das Schrauben unentgeltlich als Spaß gerechnet.