Alles anzeigen.....weil dann ist es besser von Haus aus Zuhause zu bleiben....
Ne, ne zu Hause passieren die meisten Unfälle.
Macht Euch raus und nicht soviele Gedanken.
Wenn der Kopf rödelt, dann klappt es nicht mit dem Fahren.
Alles anzeigen.....weil dann ist es besser von Haus aus Zuhause zu bleiben....
Ne, ne zu Hause passieren die meisten Unfälle.
Macht Euch raus und nicht soviele Gedanken.
Wenn der Kopf rödelt, dann klappt es nicht mit dem Fahren.
Alles anzeigenPerfekt Steffen, so mache ich es auch, alles zu seiner Zeit, aber ich bewundere und habe großen Respekt vor jedem, der auch bei schlechten Bedingungen fährt, weil man sich darauf einstellen und damit umzugehen wissen muss.
Das Blödeste was ich mal gemacht habe, war mit der Buell bei -10 Grad und Schnee zum Elefantentreffen zu fahren.
So ein fetter Zweizylinder ist echt mies wenns am Hinterrad rutscht.
Aber was mir sehr den Schiss genommen hat, war damals das Intensiv und Expertentraining über den ADAC.
Fahren bei Nässe ok, aber dann mit dem Zweirad über die simulierte Eisfläche da wird es einem komisch.
Das ganze mit aufgeschnalltem Computer wo Deine Bremskräfte usw. gemessen werden.
Sehr, sehr empfehlenswert.
Wichtig, wenn es nächste Woche wärmer wird, macht einfach langsam, so dass sich Mensch/Maschine wieder aneinander gewöhnen,
Abläufe wieder entrosten und bis dahin kann man ja noch mal fix beim Bernd Spiegel ein paar Lektionen lesen und verinnerlichen.
Viel Spaß und einen guten Start!
Der Tuner wird wohl für das Dynojetteil + Software auch ein wenig in die Tasche gegriffen haben,
dann wird er noch gewerblich unterwegs sein, zahlt Berufgenossenschaft, Krankenversicherung, Steuern in Hülle und Fülle.....
und am Montatsende braucht der auch noch was zum Futtern.
Alternativ kannst Du dir das auch selbst kaufen.
Kostet so um die 500 € in der Anschaffung und dann kannst Du zu und abschalten und Dir Dein Mapping basteln, wenn man davon einen Plan hat.
Alles anzeigen.da lag mir zu viel Pökel auf der Straße
Alles anzeigenzum anderen wie bereits erwähnt wurde, ist das salz auf den straßen für mich auch ein problem. gerade liegt auch noch viel,
Wenn viel Salz auf den Strassen ist, dann bewege ich die Kleine auch nicht.
Bei uns war super Wetter, Regen hatte es auch weggespült und so habe ich das gern um die Mittagszeit mal genutzt.
Aktuell sind 10 cm weißes Gelump draußen, ich mach mir mal nen Tee ![]()
Und die ganzen schönen warmen Tage im Januar habt ihr wohl vergessen?
Da konnte ich genug fahren.
Jetzt ist noch Holzmachzeit und abends gehts in die Bastelstube, wenn Familie es zulässt.
Alles anzeigenBy the way....WENN du dich selbst ernst nehmen würdest, würdest du z.B. eine BMW fahren.
Da mag es zwar noch Spandau geben, aber ansonsten ist da nicht mehr viel aus D.
Ich habe aktuell insgesamt noch 3 BMW K75, ja die kamen noch aus Berlin und vieles aus D.
Danke und schick!
Zeig mal bitte ein Bild von der linken Seite, so von halblinks hinten fotografiert, damit man sich ein Bild von der Optik mit dem Moped machen kann.
Danke
Die Jacke ist schon mal TOP! ![]()
Ich mag die Stehtitten sehr.
Und he es muss Dir passen, ich kämpfe mit der Optik seit Anfang an.
Die Farbe ist aber einfach genial.
Ich würde wahrscheinlich die Gauloises Aufkleber nachmachen und anbringen,
ne nicht wahrscheinlich, ich würd es tun.
Viel Spaß mit dem Triple!!
Alles anzeigenLackierung im Gauloises-Stil mit dem Blau gefällt mir sehr gut
Ja da sind wir alten Säcke uns einig!
Das wäre DER Kaufgrund ![]()