Leider nein.
Das besagte Forum musste wegen Softwareumstellungen jetzt schon zwei oder dreimal umziehen und da geht leider immer etwas verloren, weil man nicht jeden Ballast mit umziehen möchte.
Leider nein.
Das besagte Forum musste wegen Softwareumstellungen jetzt schon zwei oder dreimal umziehen und da geht leider immer etwas verloren, weil man nicht jeden Ballast mit umziehen möchte.
Das Thema war in einem anderen Forum, wo ich schon lange unterwegs bin, vor allem in den Jahren 2008-2012 sehr aktiv.
Da hatte einer mit der D Umrundung begonnen und das war der Anlass es zu toppen.
Und es waren einige aus Austria dabei die sich den Spaß gemacht haben den 1000'er über diverse Pässe abzulegen.
Den ging es nicht um die Anerkennung, sondern um zu zeigen das man das Vorhaben nicht auf der BAB ablegen muss.
Korrektur: mit wenig BAB, ganz ohne geht es nicht, erledigen kann.
Das ganze belegt und mit vielen Bildern von oben bei Sonnenauf7untergang usw. war toll zu lesen.
Ich hatte ab und an auch daran gedacht, aber für mich nicht den Sinn der Sache entdeckt.
Aktuell bastel ich mir eine BMW K75GS zusammen und mit dieser und einem Kumpel will ich irgendwann in Richtung kaspisches Meer aufbrechen. Wenn es uns packt und wir Meter machen müssen, dann könnte ich mir den Gaudi vorstellen.
Für den kleinen Eisenarsch muss man nicht zwingend auf die Bahn.
Früher hatte Mann von Welt dünne Seidenhandschuhe in den Winterhandschuhen.
Meine hat ja auch die Heizgriffe vom Vorbesitzer spendiert bekommen,
wenn ich mit der XSR in richtiger Kälte fahren wollte, dann wären dünne beheizte Unterziehhandschuhe meine erste Wahl.
Damit wird es da warm wo es auch warm sein soll.
Versuch ein Schaffell als Unterlage.
Auf langen Strecken taugt mir das und im Bekanntenkreis sind noch andere die ebenso fahren.
Leder außer Atlantis, immer feucht einfetten, das lernte man schon bei den Knobelbechern.
Die Feuchtigkeit entweicht auf der nicht gefetteten Seite und zieht auf der anderen das Fett mit ein.
Atlantis mit Lederspüli waschen, nass zum Trocknen aufhängen und trocken mit dem special Imprägnierer einsprühen und abtupfen.
Funzt bei mir seit Jahren gut.
Danke für den Tipp, das schaue ich mir auch gern einmal an.
Habe den ersten Teil angefangen nund war irgendwie vom weißen Shirt abgelenkt
.
Sieht nett aus, aber für mich wäre das nichts.
Ich möchte alles im Blick und wenn nicht möglich, dann mit ganz kurzem Weg ersichtlich haben.
Navi sitzt bei mir direkt neben dem Tacho und das ist ok.
Links ist der Temperaturfühler und kein Nebenverbraucheranschluss.