Alles anzeigenIch würde nicht beim Händler=Brötchen, sondern bei Yamaha Deutschland=Bäcker nachfragen, welche Regelung Yamaha für die XSR gewählt hat.
Wenn er es genau wissen möchte, dann siehe mein Zitat.
Alles anzeigenIch würde nicht beim Händler=Brötchen, sondern bei Yamaha Deutschland=Bäcker nachfragen, welche Regelung Yamaha für die XSR gewählt hat.
Wenn er es genau wissen möchte, dann siehe mein Zitat.
Was soll man da groß wissen, der Mailverkehr ist im Fall des Falles nichts wert und läuft im schlimmsten Fall auf "Tut mir leid." hinaus.
Schreiben von Amt mit Auszug dass die Fahrgestellnummer gemäßt § XY und Gesetz bla bis dd.mm.yyyy zugelassen sein muss mit Unterschrift/Siegel/Stempel, dann wird es interessant.
Na hoffentlich hast Du da was Schriftliches vom Amt.
Meine Erfahrungen mit den Zulassungsämtern in Gera und Weida raten mir immer zum gesunden Mißtrauen und Kontrolle.
Ich würde nicht beim Händler=Brötchen, sondern bei Yamaha Deutschland=Bäcker nachfragen, welche Regelung Yamaha für die XSR gewählt hat.
Die Aussage vom Amt kann ich nicht nachvollziehen,
ZitatAlles anzeigenFahrzeughersteller können für den Abverkauf ihrer Euro-4-Lagerbestände eine der beiden Maßnahmen wählen. Die Wahl besteht sogar für jede einzelne Typgenehmigung.
Denn die normal auslaufende Serie sei zwar auf die Anzahl von 10 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge eines Typs aus den Jahren 2019 und 2020 beschränkt, böte jedoch den Vorteil, dass sich die Zulassungsfähigkeit der genehmigten Fahrzeuge auf zwei Jahre (2021 und 2022) erstreckt, so der IVM weiter. Bei der Covid-19 Maßnahme sei hingegen eine Neuzulassung nur bis zum 31.12.2021 möglich, dafür aber die Anzahl der Fahrzeuge höher.Quelle:
Hallo Roland hast Du die Nimmer/Bild griffbereit, wenn nicht dann suche ich mal in Ruhe.
Ja das Handtäschen passt da noch dran
Alles anzeigenDer Akra Low Mount steht bei mir auch in der engeren Wahl. Wenn es bei dir so weit ist würde mich mal interessieren was du zum Klang sagst?
Angebaut und gerade mal 30 km gefahren.
Sehr schön, genau das was ich mir vorgestellt habe.
Akra hebt die Tiefen hervor, aber ohne dass die Anlage in irgendeinerweise groß lauter wird, Lautstärke ganz dezent.
Wenn die Anlage warm ist, ja dann fängt es auch mit bollern an. ![]()
Gefühlt hat der Standardmodus jetzt mehr vom A Modus und der A Modus ist nicht mehr so hippelig.
Aber wie gesagt das ist gefühlt und muss überhaupt nichts aussagen.
Bilder gibt es schon viele, nun auch eins von meiner Kleinen mit Low.
Noch ein Nachtrag:
Bedacht hatte ich nicht dass die Anlage an der hinteren Raste befestigt wird, da ich gar keine Rasten angebaut hatte.
Was mich stört ist, dass das Kabel der Lambdasonde jetzt fasst zu kurz ist und gespannt in der Luft "hängt".
Danke.
War gestern Abend im Keller und habe hin und her gemessen,
aber es sind zuviele Anpassungen, da kann ich es dann auch neu basteln.
Hast Du mal ein Bild von hinten und von den Halterungen?
Interesse hätte ich, dann aber für eine BMW.
Ich wünsche mir vom Low Mount mehr Gebrabbel, sowie dumpfes Gebrummel mit dezenter Lautstärkeerhöhung.
Und ich denke das sich meine Wünsche erfüllen.
Die Anlage hat 4800 km runter, somit eingefahren und wird erst einmal nicht mehr viel lauter.
Ich melde mich.