Vor Jahren saßen wir am Feuer und senierten über dies und jenes unter anderem auch, wie kann man einer alten BMW K75 etwas unter die Arme greifen.
Ein Poti einbauen und der Kiste etwas Kälte vorgaukeln war ja nicht schwer.
Der LMM lässt genügend Luft durch, somit funzt das schon mal.
......... Zeitsprung
Also ging es an der Einspritzung weiter.
Erste Stufe war herauszufinden wie die Spritzbilder sind, 1 Loch = grottig und im Grunde überall hin.
Somit kam die Idee die Spritzer der 12'er = 4 Loch zu nutzen und diese mit Originalmenge und oder +25% einzubauen.
Dabei hat er angefangen zu prüfen wie die Streuung der ausgegebenen Menge und das Spritzbild ist.
Schlussendlich stellt er seit Jahren Sätze zusammen, wo alle Spritzer die gleiche Menge und ein ausgewogenes Spritzbild haben.
In den alten K's wirkt das Wunder, mit einmal laufen die ruhig, klöttern nicht, kein KFR.
Noch mehr merkt man es bei den Boxern die sowieso immer zum KFR neigen.
Bei den BMW's war es damals recht einfach.
Wir haben einfach alle übergebliebene Spritzer zu ihm geschickt und so konnte er prüfen und mischen.
Mit den 12'er Düsen hat er dann eine Menge x gekauft und diese geprüft und Sätze zurechtgemischt.
Man müsste halt schauen was der König für Spritzer hat und könnte dann, wenn genügend orig vorliegen prüfen und mischen.
Mittlerweile macht er ja auch Benelli. HD, Duc, MV
Ich glaub ich quatsch noch mal mit ihm.