Beiträge von -swordfish-
-
-
-
Auch wenn der ein oder andere bei folgender Aussage Schaum vorm Mund bekommt: so gut wie keiner hier braucht Sportreifen auf seinem Motorrad.
Ein moderner Tourensport-Reifen leistet heutzutage schon weit mehr als ein (sehr) sportlich ambitionierter Fahrer auf die Straße bringt. Und das ohne den Reifen groß Warmfahren zu müssen.
Dazu kommt, dass die Laufleistung ein gutes Stück größer ist. Wer im Jahr nur 3.000km fährt, dem kann das natürlich egal sein. Aber wenn es mal über 10k Kilometer im Jahr sind wird die Laufleistung durchaus ein Faktor.
Empfehlen kann ich den Pirelli Angel GT2 + Metzeler Roadtec02. Funktionieren beide sehr gut bei Sonnenschein, Regen, Temperaturen unter 10°C. Gerade mit dem Roadtec02 in den letzten Wochen ein paar mal erlebt, dass man etwas überambitioniert in (anfangs) trockene Kurven gefahren ist, welche dann in der 2. Hälfte doch noch sehr nass waren. Muss man fast schon aufpassen, dass man den Respekt vor nassen Straßen nicht verliert.
Beides sehr gute Reifen mit ähnlichen Eigenschaften, der Angelt GT2 etwas quirliger was der ein oder andere aber vielleicht schon als störend empfindet auf der RN43.
Der Roadtec02 ist stabilder in Kurven und präziser auf der Kurvenlinie. Preislich auch recht nah beieinander.
Ausführlicher hier, aber der Kern steht oben schon geschrieben:
-
-
Hab mal den alten LSL X00 runter gebaut und einen von ABM angebaut (Typ 0439).
Superbike Lenker STREETBIKE BOOSTER - Typ 0439 - Spiegler.deStreetbar Booster Lenker Alu. Optisches Highlight durch größeren Durchmesser im mittleren Bereich - edle Optik, glasperlengestrahlt. » Klemmbereich Ø28,6mm »…spiegler.deWie schlimm der LSL ausgeblichen war wurde mir erst bewusst, als ich mal die Anbauteile weg geschraubt hatte.
Der von ABM trifft genau das Gold der Gabel und ist von der Oberfläche auch nicht glatt sondern gestrahlt. Hoffe mal, dass der sie Farbe nicht so verliert. Die Gabel und die LSL Hebel haben sie ja auch nicht verloren.
Von Fahren her eigentlich kein Unterschied zum LSL X00. Ist von dem Abmessung auch ähnlich,nur nicht ganz so breit.
-
-
Waren am Samstag dort. 300km Anreise + Übernachtung in der Innestadt... Das sparen wir uns nächstes Jahr. War jetzt nicht grotten schlecht die Messe, war OK, aber viel mehr auch nicht. Würde ich nur ne halbe Stunde von Dort weg wohnen, wäre es nicht so wild. Aber kein Ducati, kein Fantic, kein Indian... Dafür gefühlt eine komplette Halle nur mit ramsch (Schlüsselanhänger, Pins, zig "ich verkleide mich als Rocker" Buden), da is für mich persönlich einfach zu wenig dabei damit sich das lohnt.
Allerdings: mir war nicht klar, was Spiegler noch so alles anbietet, außer Bremsleitungen. Gekauft hab ich auf der Messe nichts, dafür dann aber am nächsten im online Shop nen neuen Lenker (der Messepreis galt auch dort). Hab im Moment einen von LSL drauf, mit dem ich von den Abmessungen und der Sitzposition zufrieden bin, allerdings war der nach dem ersten Sommer schon so extrem ausgeblichen, dass ich mal einen anderen Hersteller probieren möchte. Hebel und Habelrohre behalten ihre Goldfarbe ja auch... nur der Lenker kackt ab. Besonders ärglerlich, weil der Goldton am Anfang exakt dem der Gabel entsprochen hat.
Die GP hab ich dann auch mal probe gesessen. Schon ein verdammt schickes Teil!
Den Tag gerettet hat dann abends der Abstecher in die HirschQ in Dortmund.
Einen Ausführlichen Bericht kann man hier finden: Motorräder Dortmund ´25
-
Komplett eingesaut die Karre. Danach war erst mal intensives abspülen angesagt. Am Freitag war irgendwie nicht so ein Siff 🤔
-
Mir gefällt ja das alte Modell eigentlich nicht so, aber das ist ja mal eine extrem geile Farbkombination 👍
Eifel oder Schwarzwald unterwegs?
Danke. Ist die 60-Jahre Sonderedition.
Bin Hauptsächlich im Spessart/Odenwald unterwegs.
-