Beiträge von -swordfish-

    Schaut gut aus Howieman !


    Mit denen kann man auch gut reden, wenn es um bestimmte Farbtöne geht. Für das 60th gelb haben die mir z. B. extra farbmuster geschickt damit ich das abgleichen kann. Am Ende war es dann ein gelb, dass die bei den "standard" Aufklebern gar nicht anbieten, ham se dann aber trotzdem ganz unkompliziert für mich gemacht. Hat auch nix extra gekostet.

    Danke. Aber bei dem Motorrad ist das keine Kunst.


    Da ich keinen Bock habe das in ein "photo shooting" ausarten zu lassen, muss auch ein Photo mit dem Smartphone aus der Hüfte herhalten. Das höchste der Gefühle ist so ein mini stativ, falls ich auch mal mit aufs Bild will :D Aber auch nur, wenn ich die Beintasche nicht vergesse mit zu nehmen.

    Was man an dieser Diskussion ganz gut sieht ist die verschobene Wahrnehmung: die Mehrheit derer, die sich nen Zettel für den großen Fußzeh abholen oder die Treppe durch eine Rampe ersetzen lassen müssen, sind nicht die "Raser" oder die, die flott unterwegs sind. Das mag zwar so aussehen, da in Unfallberichten häufig von "überhöhter Geschwindigkeit" die Rede ist, aber der Ausdruck kommt oft pauschal auf alles drauf, was ein Alleinunfall war und sich in einer Kurve zugetragen hat.


    Viel häufiger sind es die, die wenig Fahrpraxis haben (oft wird XX Jahre den Führerschein haben mit Fahrpraxis verwechselt) und die, die sich mit ihrem Motorrad nie aus der "bummel Zone" hinausgetastet haben. Solche Fahrer sind mit unerwarteten Situationen schnell überfordert (Split in der Kurve, die Kurve zieht mehr zu als gedacht) und oft scheitert es an der richtigen Kurvenlinie und die Angst davor, noch etwas Schräglage drauf zu packen wenn es nötig wird.


    Unfälle, an denen "die Anderen" Schuld haben kommen dann noch hinzu, aber auch da muss man klar sagen: das wäre oft vermeidbar gewesen, wenn man die Zeichen richtig gedeutet hätte.


    Nicht falsch verstehen: wenn man das, was man durch Fahrpraxis, Trainings und Erfahrung an Sicherheit nach oben hin drauf packt, durch einen permanent riskanten und immer riskanter werdenden Fahrstil wieder aufzehrt, hat man nichts gewonnen dabei. Aber man darf sich da nicht in die Irre führen lassen von der Berichterstattung und den verwendeten Begriffen wie "überhöhte Geschwindigkeit".


    Nüchtern betrachtet bieten agile Motorräder mit Beschleunigungsreserven durchaus einen Sicherheitsgewinn. Einem Auto, das aus einer Parkbucht ausschert, weicht man mit einer XSR deutlich leichter aus, als mit einer Road Glide und sollte man sich doch mal beim abbiegen auf eine Straße beim ankommenden Verkehr verschätzen, bringen einen 115PS deutlich leichter aus der Gefahrenzone als 50PS.

    Ja, dass der so gut dazu passt ist schon ne feine Sache. Der AGV Corsa R im Rossi Goodwood Design hätte vom Design her noch nen Schnuff besser gepasst, aber der HJC ist tourentauglicher (bessere Geräuschdämmung und Sonnenblende).


    Bei denen musste ich echt lange suchen... Sind jetzt auch No-Name Handschuhe, allerdings aus Echtleder und mit Knöchelprotektoren und Handballen Schutz. Aber etwas in Gelb zu finden, dass nicht "neon-gelb" ist, ist im Moment echt schwer.

    Ab und an mach ich mal ein Video und lade es hoch. Allerdings wirklich eher selten, da mir das zu viel Arbeit ist mit verschiedenen Kamera Einstellungen etc.... Da macht mir das fahren dann nicht mehr so viel Spaß wenn man da dauernd die cam umbauen muss.


    https://www.youtube.com/watch?v=0BmjBtbqxqA


    Mit Schnittprogrammen spiel ich aber ganz gerne rum, mangelt dann oft nur an abwechslungsreichen Aufnahmen zum bearbeiten.