Haste Kettenreiniger da? Bin an sowas auch ma fast verzweifelt, bissi Kettenreiniger (hatte den von s100) auf ein Tuch, bissi rubbeln, und weg war es.
Beiträge von -swordfish-
-
-
Heyho!
Für ein kleines Projekt mit meinem Flyscreen,
hab ich mir die Yamaha Speedblocks (in Anlehnung an Kenny Roberts) von www.bikeletters.de anfertigen lassen. Der Typ ist da echt fit in dem was er macht. Ich hab das Zeug an meinem Tank ausgemessen, ne Zeichnung erstellt und er hat das dann aufs Zehntel genau als Folie ausgearbeitet. Also eigentlich sind es zwei Folien, eine Weiße als Hintergrund und die schwarzen Elemente ebenfalls als Folie oben drauf (alles schon Vormontiert, kann man direkt so fix und fertig verkleben).
Er hat das Design jetzt auch in seinem Shop mir der Nummer (Y029) zum direkt bestellen wer möchte.
ACHTUNG: mein Design hat außen noch zwei Weiße Streifen, wie eben im mittleren Bereich am Tank meiner XSR.
Aber wer die Speedblocks ohne die weißen Streifen möchte, kann das einfach beim bestellen kommunizieren. Aber gerade bei dunklen Lackierungen würde ich den weißen Streifen empfehlen.
In der Länge ist man flexibel, der macht euch das so lang wie ihr das haben wollt.
Generell kann man mit dem echt gut so Projekte ausfuchsen. Die Folien die er verarbeitet sind auch kein billig ramsch, sondern speziell für Fahrzeugbeklebung etc.
-
Na, ich würd ma sagen: TipTop! 👍
-
-
220 auf ner Bergstrecke... da bin ich raus. So arge Geschichten kenn ich nur aus Erzählungen... von einem der einen kennt, der einen kennt, und von dem der Schwager...
Meine lieblings Bergstrecke bei uns ist der "Krähberg". Hat auch ne kurze gerade drinnen, aber ich hab bis jetzt noch nicht den Sinn darin verstanden warum man auf dem geraden Stück unbedingt schnell fahren muss.... vor allem, wenn dann einige die Kisten danach durch die Kurven tragen, weils scheinbar nur geradeaus flott geht....
-
Allerdings muss ich schon zugeben, dass es mir nicht gelingt, absolut vorschriftsmäßig zu fahren, aber ich weiß in der Regel, was ich mir wann, wo und wie erlauben kann. Wenn die Leitplanke oder der Straßengraben ungefähr 1,50 - 2 m von der Fahrlinie entfernt ist, dann nicht so viel.
Was quasi bei jeder Linkskurve so ist, wenn man die Kurven vernünftig anfährt?
Das Problem ist: wenn du die Leute fragst, die irgendwie ganz arg halsbrecherisch unterwegs sind... Dann werden die dir halt genau das sagen was du schreibst.... ich weiß in der Regel, was ich mir wann, wo und wie erlauben kann
-
Bin gerade auf der Seite von GSG Mototechnik. Die empfehlen diesen Typ sogar, dass exakt so zu verbauen, am Kupplungsgehäuse.
-
Neben der Optik , auch an die Kühlung denken, wegen der Anstömung.
War der Hinweis meines Freundlichen auf meine Idee, den Becher nach unten zu verlegen-
Deshalb habe ich die Position bei meiner so gelassen und nur einen ansprechenderen Becher verbaut.
Oder halt einfach nicht bremsen
Welchen Behälter haste da denn genommen?
-
Wenn es nur so einfach wäre....
-
Ich persönlich seh das so:
wir haben eh schon keinen leichten Stand. Wenn man dann noch in einer Gegend wohnt, in der viele Motorräder unterwegs sind, sowieso... Es gibt ein paar Verhaltensregeln, die ich persönlich an den Tag lege, damit unser Ruf nicht noch schlimmer wird.
-um Radfahrer mit großem Abstand fahren und dabei nicht beschleunigen wie ein bekloppter
-durch Dörfer etc. mit nem hohen Gang rollen
-wenn Pferde am Straßenrand reiten (bei uns gibt es einige Reiterhöfe) mit gezogener Kupplung oder hohem Gang und viel Abstand vorbei rollen
-an Parkplätzen zu Wanderwegen auch mal nur 50 fahren, obwohl 70 erlaubt wären etc...
-sich einfach nicht verhalten wie ein Arsch etc.
(Dass man keine Kurven schneidet etc., darauf geh ich gar nicht ein... Das sollte man schon allein aus dem eigenen Selbsterhaltungstrieb heraus nicht machen.)
Ich meine, irgendwann kennt man ja seine Hausstrecken und weiß wo es ärger geben könnte. Auch auf der "Hausrennstrecke" geh ich schon 3 Kurven vorher vom Gas, weil eben oben auf dem Hügel Leute wohnen... und die das halt den ganzen Tag haben (außer am WE, da is die Strecke schon gesperrt).
Finde ich es trotzdem geil wenn sich ein Motorrad gut anhört? Ja aber sicher! Fahre ich trotzdem gerne flott? Ja aber sicher! Aber ich muss dabei ja nicht mit Absicht den Leuten auf den Sack gehen.
Ob ich das mit 20 auch so gesehen hätte? Wahrscheinlich nicht. Deswegen bin ich der letzte der mit erhobenem Zeigefinger Leute Maßregelt. Ich hoffe einfach, dass das verhalten vielleicht etwas abfärbt oder sie von selbst schlau werden.
Zum Thema Laut noch ne kleine Story: hatte mal eine R Nine T probeweise, mit ner Akrapovic Klappenanlage. Alles legal, alles eingetragen, alles superduper TÜV konform... Das Ding war aber außerhalb der Prüfzyklen laut wie sau. Also WIRKLICH laut. Wenn man den Hahn mehr als 20% auf gemacht hat, war Krieg angesagt und es ist einem selbst nach 30km auf den Sack gegangen... Aber hey, es war legal! Total super......