Beiträge von Onkel Jimbo

    Im US MT09 Forum wurde eine Leistungskurve nach dem Umbau des Original Auspuffs gepostet 8-) Natürlich weiß man nicht genau wie und unter welchen Umständen getestet wurde, aber dafür das dieses Customizing fast nix kostet sieht die Kurve super aus. Auch wenn man diesen Umbau hauptsächlich aus Klangtechnischen Gründen vornimmt, ein Leistungsplus nimmt man gern mit :D

    Der 125ccm (15 PS) Motor wird von Minarelli gebaut und entspricht in etwa den 125er Modellen von Yamaha ;) Diese Version soll 4950€ kosten :eusa-whistle: Der 250ccm (28 PS) und der 500ccm (genau genommen 449ccm mit 43 PS) kommen vom chinesischen Hersteller Zongshen :eusa-think: Alle Motoren sind Flüssigkeitsgekühlt und erfüllen die Euro4 Norm. Die 500er soll voraussichtlich 6500€ kosten.


    Ach übrigens, der Tankinhalt beträgt 15 Liter, eine schöne Ohrfeige für unsere XSR900 *ratsch* :lol: :lol: :lol:


    Unten sieht man ein Bild der Scrambler 500..die sieht etwas bescheidener aus :icon-confused: aber die Flat Track ist echt gelungen..mal abwarten wie das ganze mit Blinker und KZH aussieht, beide Versionen soll in den drei Hubraumklassen erhältlich sein :eusa-whistle:

    Fantic wird im Frühsommer die Caballero 125 Flat Track auf den Markt bringen :icon-eek: Das Teil sieht wirklich schick aus und wäre eine Option für meinen Arbeitsweg oder Fahrten im Ort/zum See :D Der Motor stammt von Minarelli (Yamaha), eine 250er und 500er soll auch geplant sein wobei mich die 125er aufgrund der Steuerfreiheit interessieren würde ;) . Mal sehen wo die Preise liegen, vielleicht gibts auf der Imot in München was davon zu sehen :eusa-whistle:
    https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/38927

    Hey was soll das heißen du alter Hund :lol: ? Den Denkanstoß hat ja Franz gegeben. Tatsächlich habe ich als kleiner Bub schon Motorradrennen angeschaut..das war noch die Mick Doohan Zeit und bei den Superbikes war noch Fogarty auf der Ducati unterwegs. Als Jugendliche sind wir dann jedes Jahr zum Sachsenring gepilgert. Der Höhepunkt des Sports ist die Isle of Man TT 2013 gewesen (gepennt haben wir im Fahrerlager) :D

    Thomas, die Frage ob Edelstahl oder Titan war keineswegs Kritik an dem Auspuff :P Dafür haben wir ja unser Forum um solche Fragen zu klären. Du hast das richtige Stichwort schon genannt. Wenn sie leichter als die Original Anlage ist, handelt es sich um eine Titan Anlage weil beide Anlagen von der Materialmenge ungefähr gleich auf sind ;) Und das erklärt dann auch den Preis ;) Wie gesagt, ich habe nichts gegen Akra oder deinen Umbau, bereichert er doch auch unser Forum und unser Bike ist ja offiziell zum Customizing frei gegeben :D vielleicht verschiebt Dirk das ganze mal in den Akrapović thread weil wir vom LeoVince Thema abgewichen sind.


    Die Verbindung erscheint logisch ;) Wobei ich aber anmerken möchte das Yamaha 2007 in Phillip Island, Abarth als Hauptsponsor hatte..und Fiat das letzte Mal 2010 Hauptsponsor war :eusa-think: Ist also alles schon ne Weile her :eusa-whistle: