Hey Thomas, das sind traurige Neuigkeiten fürs Forum Aber ich kann es auch nachvollziehen..ich hatte meinem Mädel angeboten den Führerschein zu bezahlen wenn sie sich dann ne XSR700 zulegt aber sie hat zuviel Schiss vorm Motorrad fahren..so regt sie sich immer nur auf wenn sie als Sozia mitfährt und ich den Hahn zu weit aufreiße
Was hast'n als neues Bike auf dem Schirm?
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Servus Denis, hier hat meines Wissens nach, noch keiner ProBrake verbaut
Bisher war nur VTrec ein Thema. Da müsste ich Dich mal ans MT09 Forum verweisen..da wurde schon über ProBrake diskutiert..scheint aber gutes Feedback zu haben
Hier der link: http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=49&t=4282
-
Da ist wohl jemand dem Hersteller zuvor gekommen?
Bei Yamaha Klein in Dillingen/Saar wird jetzt der kurze Kotflügel angeboten
Zitat: "Wir haben einen neuen, kurzen Tracker Kotflügel für die XSR900 entwickelt und dieser ist jetzt sofort lieferbar! Der Fender kostet als unlackiertes GFK Teil (weiß) 119€ zuzüglich Versand und kann per Mail bestellt werden. Er passt 1:1 an die originalen Halterungen und die Bremsleitungen, etc. Ein Materialgutachten zur Eintragung per Einzelabnahme wird auf Wunsch mitgeliefert."
Meine Meinung: Ich finde es gut das sich ein Händler, Gedanken über den Fender gemacht hat (liegt wohl an der erhöhten Nachfrage
). Der Preis ist an sich in Ordnung..aber beim Material gibts Punkteabzug
GFK würde ich nicht an mein Bike schrauben..GFK kann einfach nicht mit ordentlichen ABS Kunststoff mithalten
Und dann steht noch die Eintragung im Raum..gut die könnte man auch unter den Tisch fallen lassen aber wir wissen ja, es gibt auch strenge Herren in grauen Kitteln
Beim Original Sport Tracker Kotflügel ist eine Yamaha ABE dazu..da gibts nix zu diskutieren. Die originalen Alu Halter gefallen mir auch nicht, sodass ich um den Sport Tracker nicht herum kam.
Mein Fazit: Wenn ich den Fender selbst, aus GFK für 119€ oder aus Kunststoff für 150€ angeboten bekäme, würde den aus Kunststoff wählen. Dennoch könnte das Teil für einige hier eine gute Alternative zum Original Yamaha Fender sein
PS: Auf dem Bild sieht man schön, wie schxxx der originale Fender gegenüber dem Tracker Fender aussieht
(Ansichtssache)
-
Zitat von Else
Sascha. Mit dem großem Abgasrohr oder nur drinn umarbeiten.
Ich werde versuchen beides zu realisieren. Die Bohrungen lassen sich ja so setzen das man sie nicht sieht wenn man in das Abgasrohr schaut. Das Abgasrohr selbst soll auch nach der Vorlage vergrößert werden. Die Blende würde ich aber gern weiter verwenden..ich muss sie mir erst mal genau anschauen aber ich denke das lässt sich machenDer XSR Schalldämpfer wird wohl nahezu identisch sein mit dem der MT09..evtl wurde der Kat etwas vergrößert...muss aber nicht. Ich kann mir vorstellen das Yamaha den Motor und Auspuff vor 3 Jahren schon in weiser Voraussicht auf die Euro4 Norm konzipiert hat
-
Ich möchte keinen neuen thread aufmachen, darum kommt es hier rein.
Eine traurige Mitteilung der Polizeidirektion Dresden..
Zitat: Yamaha XSR 900 gestohlen Ort: Dresden-Kaditz In der Nacht zum Dienstag stahlen Unbekannte einen blaue Yamaha XSR 900 von der Straße An den Hufen. Der Wert des erst wenige Tage alten Fahrzeuges beträgt rund 9.000 Euro. (06.12.2016)
In so einem Fall kann man nur hoffen das daß Fahrzeug nie wieder auftaucht.
Quelle: http://m.focus.de/regional/dre…n-dresden_id_6305907.html
-
Sieht sehr gut aus Olf
Aber irgendwie wird der Blick immer wieder auf die schönen Felgen abgelenkt
-
Grüß Dich Thomas, der Auspuff ist gekauft
der 19. Feb wäre mir ganz recht. Ich schick Dir mal meine Adresse per PN. Ich weis noch nicht ob ich an dem Tag auch auf die Messe gehe..wir sind hier ne kleine Bande von Motorrad Spezis und der Zeitplan steht bei uns noch nicht fest
-
Servus
Du meinst doch sicher die Kupplungsabdeckung rechts? Über den silbernen Aufkleber haben wir noch nicht debattiert aber es gab schon das Thema diese Abdeckung zu entfernen
Das wäre vielleicht ein gute Lösung für Dich weil du dadurch auch etwas mehr Platz für den rechten Fuß gewinnst
So sieht das ganze wohl ohne die Abdeckung aus:
PS: hier geht's zu dem thread
(vielleicht hängt Dirk das hier mal an das Thema an)
-
Ich glaube nicht das SC Project nur einen Kat rausbringt der in die aktuelle Anlage eingesteckt wird und gut ist
..nein nein das wäre zu einfach. Wenn es nur am Kat liegen würde hätten die ein solches Teil schon diese Jahr auf den Markt gebracht. Ein weit größeres Problem ist die Geräuschemission
Wenn die jetzige Anlage wirklich so laut ist wie einige beschreiben, wird SC Project einen komplett neuen "Schalldämpfer" mit dB Eater entwickeln müssen..denn um die Schallgrenze von 77 dB kommen auch die nicht drum herum. Ich glaube auch das die 2017er Anlage mindestens n Tausender kosten wird...wenn ich mir die Preissteigerung bei Akrapovic für Euro4 Anlagen anschaue liege ich da gar nicht so verkehrt
Weil wir gerade beim Thema sind..wenn jemand den Original Auspuff für n Hunderter abgeben möchte kann mir ne PM schicken..ich habe mich nun eine Weile mit dem Thema Auspuff befasst und werde den original Auspuff nach der Anleitung im MT09 Forum ändern..ich will keinen lauteren aber dumpferen Klang
Außerdem sieht der Original Auspuff immer noch am besten aus..Sorry Zubehörhandel, aber so ist es
-