Beiträge von Onkel Jimbo

    Die Antwort ist die Gleiche wie wenn ich frage warum bauen so viele den originalen Kennzeichenhalter um? Weil er optisch nicht gefällt:wink: Zum Teil hast du Dir die Antwort schon selbst gegeben..die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde es interessant und spanned welche Lösungen anstatt der Boxen gefunden werden und bin darüber hinaus mit meinen Gilles Covern mehr als zufrieden. Mir gefallen tourentaugliche Umbauten der XSR mit Scheiben und Koffer/Taschen auch überhaupt nicht aber ich akzeptiere diesen anderen Geschmack und muss ihn nicht hinterfragen:eusa-whistle:

    Servus und Frohes Neues Jahr (auch an die Community):icon-razz:


    Zunächst zur Frage A. Ja an den Bremsscheiben kann es zu Flugrostbildung kommen. Das könnte aber erst als schädlich betrachtet werden wenn es über einen längeren Zeitraum tiefer ins Metall eindringt. Im Normalfall wird der Flugrost bei der nächsten Ausfahrt runter-/weggebremst, also abgeschliffen durch den Bremsbelag. Wenn es zu sehr stört kannst du die Stelle mit sehr feinem Sandpapier bearbeiten. Als "Life Hack" kannst du auch Zahpasta verwenden. Ist ein sehr feines Schleifmittel.


    Zu Frage B kann ich Entwarnung geben. Was da zu sehen ist, sind die Airbox mit einem der drei Ansaugrohre. Diese Rohre sind mit der Airbox verklebt und das braune was man da sieht ist nur der Kleber:wink:

    Hallo Community, ich danke Euch für die Rückendeckung und den großen Zusammenhalt hier im Forum🙏. Es zeigt mir dass wir als Gemeinschaft alles richtig machen. Ich möchte mich dennoch für den gestrigen Beitrag (im XSR Bremse Thread) entschuldigen da die Reaktion aus heutiger Sicht als Moderator unprofessionell war und man in dieser Position besonnen agieren sollte.


    Ich glaube jeder von uns kennt es, dass man über eine Sache nochmal schlafen sollte, um an nächsten Tag anders darüber zu denken. Die Wogen haben wir hinter den Kulissen geglättet und das wichtigste ist dass man sich am Ende des Tages die Hände reicht🤝In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern und ihren Liebsten Frohe Weihnachten, unfallfreie Fahrten mit euren Bikes, eine ruhige Zeit während der Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr🎅🎄❄🎉

    Also Leute, jetzt ist aber langsam mal gut hier. Erst wird sich beschwert dass das Thema von Bremse zu Auspuff und Lärm abdriftet. Dann habe ich auf Nachfrage hin die betreffenden Beiträge gelöscht (klar, ich hätte sie auch in andere threads verfrachten können aber dort steht schon das Gleiche). Jetzt driftet das Hauptthema schon wieder zu irgendwelchen Wahlregularien und EU ab. Ja was ist denn eigentlich hier los? Stellt euch mal vor, ihr kommt als Newbie hierher, sucht etwas zum Thema Bremse XSR und lest zwei Seiten später etwas über Auspufflärm und Wahlen. Kann man in der heutigen Zeit nicht einfach mal etwas unkommentiert stehen lassen? Schade das ihr nicht die ersten zwei Jahre hier im Forum miterlebt habt, als wir noch keine 100 Mitglieder waren. Das war eine mega geile Zeit und das Miteinander war beispiellos. Ich erinnere mich gern daran zurück und finde es traurig wie hier immer mehr zeredet wird. Ich mache seit Jahren einen guten Job. Das weiß ich, weil es mir auch von Usern anderer Foren mitgeteilt wurde die noch nicht mal eine XSR fahren, hier aber mitlesen. Wem es nicht passt, der kann sich gern über mich beim Admin beschweren aber hört auf hier alles auf die Goldwaage zu legen. Wenn der Admin dann der Meinung ist, ich bin als Moderator unpassend, dann muss es jemand anderes sein, aber den Job wollte bis zum heutigen Tag auch kein anderer machen. Abschließend bitte ich darum (in diesem thread) weitere Beiträge nur noch über das Thema XSR Bremse zu schreiben.

    Tut mir leid wenn ich es nicht jedem Recht machen kann aber wir haben in Deutschland das Mehrheitsprinzip und daran halte ich mich auch. Das Feedback hat mir gezeigt dass ich mit meiner Entscheidung richtig lag und davon mal abgesehen hatten die gelöschten Beiträge weder für den Thread noch fürs Forum irgendeinen Mehrwert gebracht. Von daher braucht man hier auch keine Träne nachweinen. Wenn jemand den Job des Moderators besser machen kann/möchte, dann immer ran an die Basis. Ich geb das Zepter gern weiter. Bis dahin habe auch ich mir ein ruhiges Weihnachtsfest verdient und wünsche allen Frohe Weihnachten🎅

    Hallo Jungs, der Thread war leider zu sehr vom Thema Bremse zum Auspuff und Motorradlärm abgedriftet. Da es schon mehrere Threads zum Auspuff-/lärm gibt, habe ich in der Konsequenz alles was nicht mit der Bremse zu tun hat, gelöscht. Das ganze geschah am Montag mit einer zweistündigen Frist. Ich bitte hiermit um Verständis.


    Gruß vom Hausmeister:eusa-shifty:

    Als Inspiration für dein Vorhaben könnte die von Roland Sands designte XSR900 von 2015 dienen. Er hatte damals diese Lufteinlässe am Tank konstruiert. Für die Umsetzung wäre ein 3D Drucker sicher hilfreich:icon-razz:

    Der Rahmen ist das eine, aber schaut mal genau hin..die Mailänder Jungs haben vorne an der Gabel eine Aufnahme für den Bremssattel abgeflext wodurch nur noch eine Scheibenbremse vorhanden ist:roll:Da wäre für mich sicherheitstechnisch auch Schluss. In Italien wird eben manches entspannter gesehen als bei uns:eusa-whistle:

    Die Custom Schmiede "OMT Garage" aus Mailand, von denen ich die Speichenräder erworben hatte, haben ihr Custombike zurück auf den XSR Look gebaut. Optisch zwar nicht mein Fall, aber am Rahmen wurden die Halter abgeflext und alles komplett poliert. Der Rahmen selbst sieht wirklich gut aus..ist aber auch eine Schweinearbeit...da rede ich noch nicht mal vom zerlegen und zusammen bauen:icon-razz:

    Wenn der Felgenrand von den Kineo Speichenrädern poliert wird, geht dann nicht die Prüfnummer, Herstellerbezeichnung usw. verloren? Wie verhält es sich dann mit der Zuordnung? Ich meine, dann ist ja die schriftliche ABE nichts mehr wert weil auf der Felge auch nichts drauf steht. Da würde ich mich vorher informieren ob die Angaben nach dem polieren noch sichtbar sind;)