Beiträge von Onkel Jimbo


    Hey Harald (Kanitfastan), das ist daß Stichwort für Dich :lol:

    Ich habe mich an die Richtlinien im Handbuch gehalten..was wirklich richtig ist, ist wohl ne Glaubensfrage aber ich denke man kann beim Einfahren so oder nicht viel falsch machen wenn man sich den Zustand des Motors nach 50000 Km Dauertest ansieht: http://xsr900.de/forum/viewtop…079&hilit=Dauertest#p1079


    PS: das man einen kalten Motor nicht treten sollte, dürfte eigentlich jedem klar sein der nur ein bisschen technisches Verständnis hat :D

    Die XSR900 Abarth Version ist nun auf mobile.de gelistet und kann vorbestellt werden ;) Der Preis liegt bei ~12950€ :icon-confused: Naja, für mich uninteressant und dennoch muss ich wie schon am Anfang des threads die Frage stellen..was hat Abarth mit Zweirädern zu tun??? :eusa-think: Ich finde einfach keinen Zusammenhang..obgleich ich Abarth kein technisches KnowHow absprechen möchte..aber für einen Tuning Hersteller hätte man sich bei dieser XSR900 auch etwas mehr Leistung wünschen dürfen ;) Bei dem Namen "Abarth" denke ich nicht an Fiat 500 sondern daran Motoröl im Kochtopf zu erwärmen, in den Rennmotor einzufüllen und auf der Rennstrecke sofort voll Stoff zu geben :D


    In Deutschland schon aber in Kanada sieht das evtl anders (besser) aus ;) Wenn die Gesetzeslage auch nur annähernd der amerikanischen entspricht, wird's niemanden interessieren :eusa-whistle:


    PS: In Disneyland wärs auch egal :lol: :lol: :lol:
    (ich glaub das wird n Klassiker)