Beiträge von Onkel Jimbo

    Das sieht ganz schön übel aus und ist sehr ärgerlich :( Es gibt da noch das Schutzgitter von Evotech ;) Erfüllt auf jeden Fall Bedingung 1. Was den Preis angeht..naja, 100€ ist ne Ansage :icon-confused: für das gleiche Geld bekommt man beim
    Evotech Kühlerschutzgitter mehr (Material) :lol: Aber die Qualität von Evotech ist echt gut :D




    PS: Charlie hat's schon angesprochen..es wäre schön wenn du ein paar Zeilen über Dich im Vorstellungsthread schreiben würdest..du bist zwar schon ne Weile hier..aber dann ist es doch viel persönlicher und angenehmer ;)


    Er wird sogar mit Kat angeboten aber EG/BE Straßenzulassumg heißt nicht "Euro4 homologiert"...dB Eater herausnehmbar klingt leider gar nicht nach Euro4 :icon-confused: Ich habe auf einer Website eine Anlage für die S1000 gefunden..die wird mit den gleichen Daten angeboten..nur dort steht eben explizit "nicht für Euro4 Maschinen". Also entweder sind die meisten Auspuff Hersteller zu blöd um zu checken das die XSR900 der Euro4 Norm unterliegt oder die wollen schnell noch ihren Restmüll entsorgen weil sie wissen das sie ab nächstes Jahr Euro4 Anlagen anbieten müssen (in dem Fall halten die uns wohl für ziemlich blöd :twisted: ) Lange Rede kurzer Sinn..es hilft nichts, wer auf der sicheren Seite sein will muss bis 2017 warten oder jetzt eine der neuen Akra Anlagen ordern (die wie ich finde exorbitant teuer sind nur weil jetzt ein Kat drin sein muss..nein Danke :eusa-whistle:


    Also doch keine 0€ :roll:

    Ich möchte das Thema mal etwas aufwärmen und die gesetzliche Grundlage für das Betreiben der Positionslichter in den Blinkern aufzeigen 8-) Danke an Campino an die Stelle ;)



    Änderungen in der europäischen Gesetzgebung


    Bezüglich des Standlichts bei Motorrädern ist eine Änderung in der europäischen Gesetzgebung (UNECE) in Kraft getreten. Mit dieser Änderung dürfen nun auch gelbe Positionsleuchten als Alternative für die gegenwärtig verwendeten weißen Positionsleuchten (Standlicht) eingesetzt werden. Honda hat ab dem Modelljahr 2013 die gelben Positionsleuchten bereits bei einigen Modellen eingeführt: CBR500R, CBR600RR, F6B, NC700X, MSX125, NSS300A Forza, GL1800B. Weitere werden folgen.


    Gelbes Positionsleuchtensystem
    Vorschrift: UNECE Vorschrift 53.01, Lichtquelleneinbau (Motorräder) Artikel 6.6


    Alte Fassung:
    6.6. Positionsleuchte vorn
    6.6.1. Anzahl, eine oder zwei


    Im Jahr 2011 wurde dieser Artikel wie folgt geändert:
    6.6. Positionsleuchte vorn
    6.6.1. Anzahl, eine oder zwei bei weißer Farbe oder zwei (eine pro Seite) bei gelber Farbe.


    Systemkonfiguration: Das System besteht aus den eigentlichen Fahrzeugteilen (Blinker, Scheinwerfer und Schlussleuchten). Neue zusätzliche Bauteile gibt es nicht. Geändert haben sich bei dieser neuen optionalen Positionsbeleuchtung nur die Schaltung, die internen Teile und die Funktionsweise. Die gelben Leuchten werden an der Stelle der gegenwärtigen Blinklichter angeordnet. Folglich wird die Positionierfunktion auch vom Blinksignalgeber ausgelöst. Die gegenwärtige weiße Positionsleuchte am Scheinwerfer wird dadurch abgeschafft. Beim hinteren Positioniersystem treten keinerlei Änderungen ein.


    Systembetrieb: Die Positionsleuchten verfügen über eine geringe Helligkeit. Wenn der Blinksignalgeber eingeschaltet ist, schaltet der vordere Signalgeber der gewählten Seite das helle Licht für das Blinklicht im Blinkbetrieb ein, wie dies bei Blinklichtern üblich ist. Wird der Blinksignalgeber wieder ausgeschaltet, bleibt nur die Positionsleuchte mit geringer Helligkeit eingeschaltet. Die Positionsleuchte bleibt eingeschaltet, solange der Blinker blinkt.
    (Stand: Juni 2013)


    Das liegt im Auge des Betrachters ;) Es soll ja auch Biker geben die unsere XSR900 nicht schön finden..auch wenn wir das nicht nachvollziehen können :P Ich persönlich geb dir Recht..mit dem König ist Yamaha der große Wurf gelungen wobei mir mittlerweile alle Versionen der MT09 gefallen (Street Rally, Sport Tracker und ganz besonders die Tracer :D )