Beiträge von Onkel Jimbo


    Der Versicherung wär's egal weil laut SC Project der Auspuff für das Bike gemacht ist..aber die Rennleitung und der TÜV? :eusa-think: .Fakt ist das auch Zubehöranlagen die Euro4 Norm erfüllen müssen!!! ;) (aus dem Grund gibts jetzt auch die 2017er Akrapović Anlagen mit Kat). Die Lautstärke darf 80dB nicht überschreiten. Angenommen die Rennleitung misst in der Kontrolle 85dB gibts Stress :icon-confused: Dann besteht noch das Problem mit den Abgaswerten..nach der neuen Norm sind folgenden Werte zulässig:


    Kohlenmonoxid 1140 mg/km (CO)
    Kohlenwasserstoffe 380 mg/km (HC)
    Stickoxide 90 mg/km (NOx)


    Offensichtlich hat die SC Project Tröte keinen Kat..ob sie diese Werte einhalten kann ist Spekulation..man sollte sich aber vor Augen halten das wir hier über einen Motor mit 850ccm/3 Zylinder reden und für andere Motoren bspw 1200ccm/4 Zylinder die gleichen Werte gelten ;) Wenn ich diese SC Project Anlage von einem Händler anbauen ließe würde ich eine dB- und Abgasmessung verlangen und ausdrucken (darauf würde ich mich dann auch in einer Kontrolle berufen). Händler erzählen einem (leider) viel um zu verkaufen und SC Project kann man auch nicht wirklich trauen..deren Angabe (Straßen legale Version nach "EU" Vorschriften) ist ziemlich schwammig und sagt nichts bezüglich Euro4 aus :eusa-think:


    Ich würde mir den Auspuff nicht kaufen weil zuviel Fragezeichen bestehen..was ich sehr schade finde weil er mir optisch und akustisch am besten gefällt....aber ich lass mich sehr sehr gern vom Gegenteil überzeugen :icon-mrgreen:

    Das Design ist gar nicht schlecht :P Soll doch jeder dran bauen was er will. Natürlich sind 20€ ein top Preis..aber ich finde die V-Tec Hebel mit ABE für ca. 70€ im Verhältnis günstiger. Für meine Honda damals haben solche Hebel mit ABE ab 200€ aufwärts gekostet..das war mir auch zuviel..da hab ich die Originalen dran gelassen 8-) An der XSR werd ich die Hebel umbauen wenn ich nix anderes mehr dran zu tun habe :icon-mrgreen: quasi als Bonus :lol:


    Ich will noch kurz erwähnen: Bei Verkehrskontrollen werden nach Schalldämpfer und Reifen meistens diese Hebel kontrolliert ;)


    Servus Thomas :P Den Auspuff kannst du selbst montieren..sind doch alles nur Schraubverbindungen ;) Was den Kat angeht..hast du dieses Teil das unten abgebildet ist einzeln dabei? Wenn nicht müsste es im Auspuff schon drin sein. Ein Einbauanleitung liegt doch sicher auch bei..sollte man für den Preis jedenfalls verlangen können 8-)


    Für 20€ Gesamtpreis hast du sicherlich kein TÜV-Gutachten/ABE dazu ;) Viel Glück bei der nächsten Kontrolle :lol:

    So langsam stellt sich die Zubehör Industrie auf die Euro4 Norm ein..wird ja auch mal Zeit wenn die nächstes Jahr etwas verkaufen wollen ;) Akrapovic hat nun die Anlage 2 und 3, Euro4 konform gemacht. Das lässt sich auch optisch erkennen (Bild oben Euro3 2016, Bild unten Euro4 2017). Außerdem wird jetzt eine Art Katalysator angeboten..ob der an jeder der 3 Anlagen gebraucht wird erschließt sich mir noch nicht ganz :eusa-think:


    Hier der Link für den ganzen Kram :) :


    https://www.akrapovic.com/de/#…=41&modelId=775&phaseId=1


    Genauso ist es ;) Man kann Alt mit Neu einfach nicht vergleichen..da sind die technologischen Unterschiede zu groß. Aber eines möchte ich zu dem Thema noch sagen. Wenn ich mit meiner ehemaligen 600RR oder meiner jetzigen XSR durch nen Ort fahre dreht sich hier und da mal jemand nach meinem Bike um. Aber wenn ich in der Heimat mit der Awo 425 Bj 1957 unterwegs bin schaut jeder danach. Und mir geht es da nicht anders..wenn ich neuere Bikes ankommen höre schaue ich manchmal danach..wenn es sich aber nach was "historischen" anhört will ich sofort wissen was da ankommt :D Allein das Standgeräusch der Awo mit unterliegender Nockenwelle ist eine Synphonie :violin: