Dem kann ich nur beipflichten Wenn mein Bike als Alltagsfahrzeug her halten müsste, hätte ich schon längst das Handtuch geworfen..ähh ich meinte das Küchenpapier
Beiträge von Onkel Jimbo
-
-
Bei mir wird das Bike nach jeder Ausfahrt geputzt, auch die Felgen
Ist bei mir zur Gewohnheit geworden. Meine Honda damals hatte einen schönen weißen Metallic Lack..wenn der nicht sofort gereinigt wurde, musste ich mir immer einen Wolf schrubben
Jetzt bei der XSR wird diese Tradition weiter geführt
Zum reinigen nehme ich ausschließlich Küchenpapier. 2 Stück nass zum reinigen und 3 Stück trocken zum nachwischen. Am Ende werden die Felgen noch mit WD40 poliert und fertig ist der Lack
Obwohl ich weiß das Küchenpapier auf Holzbasis hergestellt wird hatte ich bis heute keine Probleme das der Lack blind oder stumpf geworden ist
-
Ich denke gedisst wurde niemand
Man weißt ja darauf hin wenn gescherzt wird
Viele von hier sind parallel im MT09 Forum und schauen sich die dortigen Themen an. Es finden ja auch immer wieder Informationen von dort den Weg hierher und das ist gut so
Die Meinung das die MT09 fast identisch mit der XSR ist teile ich erst ab 2017 wenn die MT09 nach Euro4 homologiert wurde
Im Endeffekt hat sich dieses Forum etabliert und bei der Fülle an Informationen wäre ein Umzug nur schwer durchzuführen. Alternativ kann ich Dir noch die Facebook Gruppe von Rouven empfehlenViele nette Leute dort und man ist unter sich, genau wie hier
-
Also ich möchte mit den MT09 Spakken nix zu tun haben
Ne Scherz
Im Mai wurde ungefähr das gleiche Thema hier schon behandelt, vielleicht findest du da ein paar Antworten Harald
http://xsr900.de/forum/viewtopic.php?t=92Zitat von KanitfastanGibt es einen vernünftigen Grund, das beizubehalten?
Für mich schon
weil wir ein gemütliches Forum sind mit einer angenehmen Atmosphäre und es hier nur um eine Version eines Bikes geht. Ein Forum wo es um die MT09, Tracer und XSR geht ist mir zu unübersichtlich
-
Saubere Arbeit Marvin
Ein sehr schönes Aggregat
Alles sehr stimmig. Wo gibts denn das seitliche Yamaha Logo?
-
-
Komisch das manche das "Teil" nicht dran haben. Das ist ja das innere Verbindungsstück welches die Blinker festklemmt und mit dem Halter unter dem Fender verbindet
Ich musste es bei mir allerdings einkürzen weil ich ja die Blinkerhalter gekürzt hatte
Es besteht also Bruchgefahr..aber egal ich werde mir eh demnächst eine Kennzeichenplatte aus Edelstahl fertigen..genau wie die Originale
Dann brauch ich auch das "Teil" nicht mehr
-
10% Rabatt klingt gut aber was hat das mit Oktoberfest zu tun?
Das ist doch Schweineteuer
-
Kann mich Marvin und Thomas nur anschließen
Gute Arbeit, Pascal. Endlich mal ein schön dezentes Windschild. Alle bisherigen Zubehör-Schilder waren für mich ein zu großer Eingriff in die unbeschreibliche Optik der XSR
-
Das ist mehr als böse