Beiträge von Onkel Jimbo

    Das sind wirklich schöne Blinker :icon-eek: Hey würden ja der 60th richtig gut stehen :D Eine sehr gute Alternative wenn man das Standlicht im Blinker haben möchte 8-)


    Denis, ich würde immer erst versuchen die Pins aus dem Original Stecker zu bekommen. In der Regel hab ich es immer mit einer Nadel geschafft die Kabel aus einem Stecker zu bekommen..man muss nur dahinter kommen wie die Pins einrasten ;)


    Ja dürfen sie aber nur 2 (Positionslichter);)



    Was meinst du mit gelber Ring? An den Kellermännern vorne sind die weißen LED's als Standlicht und die gelben als Blinker vorgesehen :) Du musst beim Umbau lediglich die Kabel von der kleinen Standlicht Birne im Scheinwerfer an die bei den weißen in LED's in den Kellermännern anklemmen. Fertig :icon-mrgreen:


    Das kommt von meinem alten Volvo V40 :D Der hatte seitlich diese gelben Positionlichter/Seitenbegrenzungsleuchten/Sidemarkers :D Ich hatte damals vorn und hinten rote drin :icon-mrgreen: ..ja, die AMI-Version hat mir schon immer besser gefallen :lol: Genau wie mit der US-XSR die das Standlicht/Positionslicht in den Blinkern hat ;)


    Also, wie Karsten schon richtig erklärt hat, beinhaltet die große Birne im Scheinwerfer das Fahrlicht/Abblendlicht und das Fernlicht. Ein Stück darunter sitzt eine kleine Birne..das Standlicht/Positionslicht. Der Sinn des Standlichtes ist folgender. Wenn Dir die Birne des Fahrlichtes durchbrennt wärst du ja von vorne nicht mehr zusehen(zumindest in der Nacht ;) )In dem Fall wird automatisch auf die Birne des Standlichtes umgeschalten..es geht also um Sicherheit. Die Vorschrift zum Standlicht sagt folgendes:
    Begrenzungsleuchten /Standlicht:
    - nach EG vorgeschrieben, nach StVZO zulässig - Anzahl: 1, nach EG auch 2
    - in der Breite: Symmetrisch zur Fz-Längsmitte,
    nach StVZO nur im Scheinwerfer
    Da unser Moped nach EG und nicht nach StVZO zugelassen wurde darfst du also auch 2 Standlichter/Positionslichter haben. Hier kommen nun die Kellermann ins Spiel. Ich habe unten 1 Bild der Blinker eingefügt welche ich meine. Das 2. Bild unten zeigt eine CBR 600 RR wie ich sie hatte. Hier lässt sich das ganze sehr gut erklären. Diese LED's über dem Lufteinlass ist das Standlicht also wie die kleine Birne bei uns im Scheinwerfer. An der Honda siehst du ja auch die 2 Kellermänner leuchten. So wie hier zu sehen ist es nicht zulässig. Man ist dazu verpflichtet die LED,s in der Mitte abzuklemmen..dann darf man die Kellermänner als Standlicht/Positionslicht betreiben. Und genauso verhält es sich mit der XSR. Man muss die Kleine Birne im Scheinwerfer abklemmen..dann ist es zulässig ;)


    Denis, im Grunde gibt es 3 Varianten ;) Die 1. hatten wir besprochen, also Alle Funktionen in den Blinkern und Rückscheinwerfer abbauen. Die 2. ist den Rückscheinwerfer als Rücklicht zu betreiben und die Bremslichter in den Kellermännern an klemmen. Das wirkt sehr dezent und die roten LED's in den Blinkern sind schön hell sodass sie auch als Bremslicht zu erkennen sind. Die 3. Variante ist das Rücklicht in den Blinkern und den Rückscheinwerfer als Bremslicht betreiben..das würde mir am besten gefallen..so kannst du dem Hintermann schöne Blendgranaten entgegen werfen denn das Originale Bremslicht ist schon ganz schön grell :twisted:

    Man kann beim TÜV-Süd anrufen oder einfach auf der Website die gewünschten Information nachlesen:
    http://www.tuev-sued.de/upload…radaenderungen_082007.pdf
    Da die XSR den EG-Richtlinien unterliegt darf sie 1-2 Rückleuchten haben aber keine 3! ;) Gleiches gilt für das Bremslicht. Wenn man die Kellermänner mit integriertem Rück-/Bremslicht betreiben möchte muss das Originale Rücklicht abgebaut werden und ich habe noch nie etwas anderes gehört..(gesehen schon) :D


    Streng genommen ist man sogar dazu verpflichtet das Originale Rücklicht zu demontieren wenn man die Kellermänner mit Rück-/Bremslicht in Betrieb nimmt weil es eine Vorschrift gibt das alle angebauten Teile (insbesondere lichttechnische Einrichtungen) funktionieren müssen 8-). Für die vorderen Blinker gibt es diese Kellermänner wo anstatt der roten LED eine weiße verbaut ist. Diese kann man als Standlicht/Positionslicht betreiben..aber auch hier gilt: Es dürfen höchstens 2 Positionslichter betrieben werden..also muss in dem Fall das Standlicht im Scheinwerfer abgeklemmt und sogar die Glühbirne samt Fassung ausgebaut werden :shhh: Ja Ja, die Zeiten in denen man z.B. die Blinker nach unten drehen durfte weil sie defekt waren sind vorbei ;) Jetzt muss der Scheiß laufen :lol: